Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Fallkonferenzen und entwickle Therapiekonzepte für die Präventionsambulanz.
  • Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet innovative Ansätze in der Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Psychiatrie und schütze potenzielle Opfer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Interesse an modernen Behandlungsmethoden.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze und Job-Rad Leasing verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Leitung der Präventionsambulanz am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt (m/w/d) (Teilzeit).

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth plant die Inbetriebnahme einer sog. Präventionsstelle gemäß Art. 38b Abs.1 Ziff. 27 Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) resp. Art. 51 Bayerisches Maßregelvollzugsgesetz (BayMRVG). Ziel dieses ambulanten Spezialangebotes ist es, im Rahmen eines entsprechenden Risikomanagements, zukünftige Straftaten zu verhindern. Damit wird einerseits verhindert, dass Patienten über Jahre in der Forensischen Psychiatrie behandelt werden müssen, andererseits handelt es sich um einen sehr effektiven Schutz potentieller Opfer.

Die Präventionsambulanz ist vornehmlich auf Personen ausgerichtet, die an Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und/oder schweren Persönlichkeitsstörungen leiden und deren Schwere der Erkrankung die Voraussetzungen für eine Unterbringung im Maßregelvollzug gemäß § 20, § 21 und § 63 StGB erfüllen würde. Vorgehalten wird in dieser Ambulanzform sowohl ein umfangreiches Diagnostikangebot wie ein individualisiertes Therapieangebot, das auch aufsuchende Tätigkeit einschließt.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Fallkonferenzen und Teambesprechungen
  • Supervision des Teams der Präventionsambulanz
  • Verschreibung und Kontrolle der Medikation
  • Verlaufskontrolle der Patienten und deren Krankengeschichte
  • psychotherapeutische Gespräche
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote der Präventionsambulanz zur Etablierung der Spezialambulanz
  • nötige Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung von Kooperationsbeziehungen

Ihr Profil:

  • Interesse an modernen Diagnoseinstrumenten und Behandlungsmethoden der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie
  • Interesse an der Arbeit mit der o.g. Klientel
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • eine von Akzeptanz, Empathie und Kongruenz geprägte Haltung
  • persönliches Engagement und Befähigung zur Arbeit im multiprofessionellen Team und zur Selbstreflexion

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
  • Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
  • Supervision
  • intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
  • geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und attraktive Teilzeitmodelle
  • ein vielfältiges Angebot zur Fort- und Weiterbildung, unter anderem im Rahmen der hauseigenen Akademie
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze und kostengünstige Wohnmöglichkeiten
  • Job-Rad Leasing Angebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und motivierende Teamatmosphäre bietet, in der Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Teilzeitmodellen und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einer betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatten und kostengünstigen Wohnmöglichkeiten in der schönen Umgebung von Bayreuth.
B

Kontaktperson:

Bezirkskrankenhaus Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Netzwerken in der Psychiatrie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Experten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Recherchiere gründlich über das Bezirkskrankenhaus Bayreuth und seine Angebote, insbesondere die Präventionsambulanz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Ziele und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fallkonferenzen vor

Da die Leitung von Fallkonferenzen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Techniken zur Moderation solcher Treffen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in die Diskussionen einbringen kannst.

Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit

Überlege dir, wie du aktiv zur Öffentlichkeitsarbeit der Präventionsambulanz beitragen kannst. Entwickle Ideen, wie du Kooperationen aufbauen und die Angebote der Ambulanz bekannt machen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Leitung von Fallkonferenzen
Supervision und Teamführung
Kenntnisse in modernen Diagnoseinstrumenten
Fähigkeit zur Verschreibung und Kontrolle von Medikation
Verlaufskontrolle und Dokumentation von Krankengeschichten
Empathie und Akzeptanz im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Entwicklung von Therapiekonzepten
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung
Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige dein Interesse an modernen Diagnoseinstrumenten und Behandlungsmethoden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Präventionsambulanz von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Bezirkskrankenhauses Bayreuth ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Umgang mit forensischen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung

Das Bezirkskrankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Empathie und Akzeptanz hervor

In der Psychiatrie ist eine empathische Haltung entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Empathie in deiner Arbeit zeigst und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
B
  • Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie m/w/d

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    Bezirkskrankenhaus Bayreuth

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>