Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d
Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d

Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und arbeite an innovativen Therapieansätzen.
  • Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet eine moderne Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie seit 1994.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildung und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder verwandte Fachrichtungen mit Erfahrung in der selbständigen Tätigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern kreative Ideen und bieten Raum für persönliche Entfaltung in einer schönen Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Seit 1994 behandeln wir in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters Kinder und Jugendliche, die unter psychischen Störungen leiden. Bei uns finden unsere jungen Patienten kompetente Experten, die ihnen und ihren Familien zur Seite stehen. Seit dem Sommersemester 2023 ist das Bezirkskrankenhaus Bayreuth außerdem Teil des Medizincampus Oberfranken.

Wir bieten Ihnen innerhalb der Klinik eine Vielzahl an interessanten Arbeitsfeldern und suchen aktuell an folgenden Standorten Verstärkung:

  • 95445 Bayreuth für den Intensivbereich sowie die Ambulanz
  • 96450 Coburg für die Tagesklinik
  • 96250 Ebensfeld für die Transitionsstation

Wir - ein dynamisches Team - sind im Aufbruch, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie neu auszurichten und die Regelversorgung in der schönen Region Oberfranken mit innovativen Ideen auszubauen.

Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team und in einer ansprechenden Umgebung, in der viel Platz für persönliche Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ist. Einbringen von eigenen Ideen wird gewünscht. Das macht Ihren Arbeitsplatz bei uns besonders: Sie werden durch leitende Mitarbeiter(w/m/d) systematisch und strukturiert eingearbeitet. Sie arbeiten in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum. Gut planbare Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind uns sehr wichtig. Hierfür bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an. Sie werden Mitglied in einem engagierten und multiprofessionellen Mitarbeiterteam. Wir vermitteln ein Wir-Gefühl und leben die Zusammenarbeit der Wertschätzung auf Augenhöhe. Finanzielle Unterstützung bei internen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten. Eine leistungsgerechte, verhandelbare Vergütung angelehnt an den TV Ärzte (Marburger Bund).

Wir suchen eine/n aufgeschlossene/n Kollegin/en mit umfangreichen Erfahrungen zur selbständigen Tätigkeit in Vollzeit und Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst (Hintergrunddienst) der Abteilung.

Profil/Qualifikationen

Dafür bringen Sie mit:

  • Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin/ Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie und streben den Zweitfacharzt in diesem Fachgebiet an.
  • Freude und Leidenschaft am verantwortungsvollen Beruf des Arztes und werteorientierte Behandlungskultur.
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit unseren jungen Patienten, deren Bezugspersonen sowie sozialem Umfeld.
  • Sie haben Interesse an einer Psychiatrie des Kindes – und Jugendalter vom Säuglingsalter bis zur Transition. Die Partizipation der Kinder und Jugendlichen am Therapieprozess ist Ihnen ein Grundanliegen.
  • Leitungs- und Organisationskompetenz i.S. einer kooperativen und wertschätzenden Mitarbeiterführung.
  • Verantwortungsbewusstes, eigenständiges Arbeiten, eine gute Intuition, menschliche Wärme und Integrationsfähigkeit.
  • Freude an qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertem Denken und Handeln im Sinne einer konzeptionellen Weiterentwicklung.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.

Stellenangebot und Perspektiven

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie voranbringen. Wir schaffen Freiraum für Ihre Ideen in der Therapie und bei den Abläufen – und erreichen so gemeinsam eine Work-Life-Romance, welche einen Zustand definiert, in dem Arbeit und Leben sich gegenseitig bereichern und beflügeln. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Unser Klinikum in Bayreuth bietet Ihnen als Leitender Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem dynamischen Team geprägt ist, das innovative Ideen zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in Oberfranken umsetzt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch flexible Arbeitszeitmodelle, finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie ein kollegiales Miteinander, das Wertschätzung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe lebt. Genießen Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen und in einer ansprechenden Umgebung zu arbeiten, die Raum für Entfaltung und Gestaltung lässt.
B

Kontaktperson:

Bezirkskrankenhaus Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Position zu bekommen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Seminare, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik einbringen kannst.

Fragen stellen

Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und den Erwartungen an die Rolle des Leitenden Oberarztes.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters
Leitungs- und Organisationskompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Patienten
Interesse an partizipativer Therapie
Verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder verwandte Fachrichtungen deutlich hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone deine Fähigkeit, empathisch und verantwortungsbewusst zu handeln, und wie du die Partizipation der jungen Patienten in den Therapieprozess integrierst.

Schlussfolgerung und Call to Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an der Position bekräftigst und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team unterstreichst. Lade die Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Umgang mit jungen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Die Klinik sucht nach jemandem, der Freude und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat. Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement für die psychiatrische Versorgung junger Menschen zu teilen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Klinik Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Teams weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei angeboten wird.

Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
B
  • Leitender Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie m/w/d

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • B

    Bezirkskrankenhaus Bayreuth

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>