Oberarzt Suchtmedizin m/w/d

Oberarzt Suchtmedizin m/w/d

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a senior physician in addiction medicine, focusing on patient care and departmental development.
  • Arbeitgeber: Bezirksklinikum Bayreuth offers high-quality healthcare services in psychiatry and addiction treatment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible working hours, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need completed training in psychiatry and psychotherapy, with a passion for leadership and teamwork.
  • Andere Informationen: We prioritize applications from individuals with disabilities and offer various employee perks.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Aufgaben der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) liegen in der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Krankenhausleistungen, in der Pflege, Versorgung, Unterkunft und Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen sowie im Erbringen von ambulanten Leistungen sowie Leistungen der Rehabilitation und Prävention.

Neben den psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Oberfranken bieten wir in unserem Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg sowie im angeschlossenen Ambulanten Behandlungszentrum auch ein breites Spektrum an somatischer Fachkompetenz in den Bereichen Pneumologie und Rheumatologie.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für die Abteilung Klinische Suchtmedizin am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m/w/d) – wünschenswert wäre die Zusatzbezeichnung Klinische Suchtmedizin

Ihre Aufgaben:

  • Wir suchen eine engagierte Oberärztin/Oberarzt/Facharzt (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie für die Abteilung Klinische Suchtmedizin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik amBezirkskrankenhaus Bayreuth.
  • Sie beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung, die jährlich ca. 1000 Aufnahmen hat. Die Abteilung differenziert sich durch eine akutpsychiatrische, beschützende Suchtstation und zwei Therapiestationen, eine Überwachungsstation, eine Ambulanz für Abhängigkeitserkrankungen und eine Substitutionsambulanz.
  • Zusammenarbeit besteht zudem mit der Forensischen Klinik und der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie am Standort.
  • Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.
  • Zudem übernehmen Sie bei Bedarf Aufgaben in der neu eröffneten Tagesklinik fürAlkoholerkrankte (Stadt Bayreuth).

Profil/Qualifikationen

Worauf es ankommt:

  • Interesse an Wissensvermittlung
  • Wertschätzender partizipativer Führungsstil
  • Bereitschaft zum Ausbau eigener Führungsfähigkeiten
  • Freude an Teamarbeit

Stellenangebot und Perspektiven

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
  • Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
  • Supervision
  • intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
  • geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und attraktive Teilzeitmodelle
  • ein vielfältiges Angebot zur Fort- und Weiterbildung, unter anderem im Rahmen der hauseigenen Akademie
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze und kostengünstige Wohnmöglichkeiten
  • Job-Rad Leasing Angebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post.
Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Suchtmedizin m/w/d Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Suchtmedizin, geprägt von einem wertschätzenden und partizipativen Führungsstil. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer kollegialen Teamatmosphäre, betrieblichen Gesundheitsvorsorge und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten in Bayreuth besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Bezirkskrankenhaus Bayreuth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Suchtmedizin m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchtmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da ein wertschätzender, partizipativer Führungsstil gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Suchtmedizin m/w/d

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Zusatzbezeichnung Klinische Suchtmedizin
Erfahrung in der Suchtmedizin
Teamfähigkeit
Führungsfähigkeiten
Wissensvermittlung
Partizipativer Führungsstil
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme am Hintergrunddienst
Kenntnisse in der ambulanten und stationären Suchttherapie
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Suchtmedizin erforderlich sind.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der Suchtmedizin hervorhebst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Bayreuth vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtmedizin und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Führungsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert einen wertschätzenden partizipativen Führungsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Führungsverantwortung übernommen hast und wie du andere motivierst und unterstützt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Wachstum der Abteilung beizutragen.

Oberarzt Suchtmedizin m/w/d
Bezirkskrankenhaus Bayreuth
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>