Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektronischer Systeme in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine Fachklinik für Forensische Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bezahlung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Sicherheit der Klinik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in einem ähnlichen Elektroberuf erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Bezirkskrankenhaus Straubing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d). Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine moderne Fachklinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie und erfüllt den gesetzlichen Auftrag des Maßregelvollzuges unter der Trägerschaft des Bezirkes Niederbayern.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst für die Dauer eines Jahres nach dem Teilzeitbefristungsgesetz befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektronischer Installationen und Geräte
- Wartung und Anpassung sicherheitstechnischer Einrichtungen (z.B. Videoüberwachungen, Lichtrufanlagen, Personennotrufanlage, Fluchttürsteuerungen)
- Prüfung der ortsveränderlichen und festen Geräte nach DGUV3 und VDE DIN
- Überprüfung von Sprech-, EDV- und Brandmeldeanlagen
- Betreuung und Pflege der technischen Datenbanken (MS, SQL, Access)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik oder in einem anerkannten Elektroberuf
- Gute Kenntnisse im Bereich MS Office, MS Windows 10/11, MS Windows Server
- Kenntnisse im Bereich Brandmeldeanlage, Steuerungen der Fa. GEZE, Schwesternrufanlagen der Fa. EFE
- Erfahrungen bei TCP/IP basierten Netzwerken
- Erfahrungen in der Schwachstromtechnik sowie der Elektroinstallation
Wir bieten:
- ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet sowie ein motiviertes leistungsstarkes Team, welches Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach TVöD-K/VKA mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung)
- persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Technische Betriebsleiterin, Frau Verena Waindinger, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.07.2025.
Jetzt bewerben.
Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Straubing
Kontaktperson:
Bezirkskrankenhaus Straubing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bezirkskrankenhauses Straubing gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharbeiter/-in im Bereich Elektrotechnik widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektronischer Installationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bezirkskrankenhauses beitragen können. Gehe auf deine Kenntnisse in MS Office, Netzwerken und Schwachstromtechnik ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskrankenhaus Straubing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung elektronischer Geräte zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards wie DGUV3 und VDE DIN. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Bezirkskrankenhaus legt Wert auf ein motiviertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.