Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz
Jetzt bewerben
Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz

Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst technische Sachbearbeitung im Hochwasserschutz durchführen und an spannenden Projekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Arnsberg ist ein verantwortungsvolles Dienstleistungsunternehmen in NRW mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und verbessere die Lebensqualität in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist erforderlich; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte: Dortmund, Lippstadt oder Siegen – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 54 „Wasserwirtschaft einschl. anlagenbezogener Umweltschutz“ an den Dienstorten Dortmund, Lippstadt oder Siegen mehrere Ingenieure als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz.

Das Dezernat 54 der Bezirksregierung Arnsberg ist zuständig für „Wasserwirtschaft – einschließlich anlagenbezogener Umweltschutz“. Als obere Wasserbehörde nimmt das Dezernat zahlreiche Aufgaben an „Gewässern I. und II. Ordnung“ (Ruhr, Lippe sowie Lenne, Sieg und Emscher) wahr, entscheidet u.a. über wasserrechtliche Zulassungen und erteilt finanzielle Zuwendungen für Maßnahmen der Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes auch an „sonstigen Gewässern“ im Regierungsbezirk. Übergeordnet gilt es die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und die Hochwasserrisikomanagementrichtlinie der EU umzusetzen.

Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg (Bestellungsbehörde)

Die Bezirksregierung Arnsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit Standorten in Dortmund, Lippstadt und Siegen profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance und der Chance, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Ideen und Expertise im Bereich Hochwasserschutz wirkungsvoll einbringen können.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Arnsberg (Bestellungsbehörde) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im Hochwasserschutz in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Probleme und Lösungen in der Region verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserwirtschaft und Umweltschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit der Bezirksregierung Arnsberg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über wasserrechtliche Zulassungen und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz

Technisches Verständnis
Wasserwirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse im Hochwasserschutz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Wasserrecht
Umweltbewusstsein
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Arnsberg und ihre Aufgaben im Bereich Hochwasserschutz informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die technische Sachbearbeitung im Hochwasserschutz relevant sind. Hebe Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Fachkenntnisse in der Wasserwirtschaft zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Begeisterung für die Position und die Arbeit der Bezirksregierung Arnsberg zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg (Bestellungsbehörde) vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des Dezernats 54

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Dezernats 54, insbesondere im Bereich Hochwasserschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Wasserrahmenrichtlinie und der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasserwirtschaft und Umweltschutz demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Bezirksregierung Arnsberg als Dienstleister agiert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen im Hochwasserschutz

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Ingenieurin / Ingenieur als Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz
Bezirksregierung Arnsberg (Bestellungsbehörde)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>