Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Arnsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst abwechslungsreiche Büroarbeiten in verschiedenen Dezernaten durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Arnsberg verbindet die Landesregierung mit der Region und ist modern und bürgerfreundlich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite im Team für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025, Ausbildung beginnt am 1. August 2026.

Du hast den Durchblick? Wir suchen: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 30. November 2025

Ausbildungsbeginn: 1. August 2026

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Standort: Arnsberg

Wer sind wir eigentlich? Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen heraus stellen wir nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her. Wir sind zudem modern, leistungsfähig und bürgerfreundlich.

Die Aufgaben der Bezirksregierung Arnsberg sind verantwortungsvoll. Gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Die mehr als 2.000 Beschäftigten sind beispielsweise von der Kommunalaufsicht über die Wirtschaftsförderung, das Schulwesen, die Gesundheitsaufsicht bis hin zum Umweltschutz und Energie für die unterschiedlichsten Bereiche verantwortlich.

Die Aufgaben sind vielfältig – die Jobs eine spannende Herausforderung: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Was macht man als Verwaltungsfachangestellte/r? Die Aufgaben in diesem Beruf sind abwechslungsreiche Büroarbeiten und von Dezernat zu Dezernat unterschiedlich. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich z.B. von Arbeitsschutz über Personalangelegenheiten bis hin zum Schulwesen. Es werden Anträge bearbeitet, Rechnungen geprüft und bezahlt und allgemeine Verwaltungsentscheidungen vorbereitet.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Für eine Bewerbung bei uns setzen wir die Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) voraus. Deine fachliche Eignung ermitteln wir im Rahmen eines Einstellungstests. Eine Vorauswahl nach Zeugnisnoten findet nicht statt.

Wie verläuft die Ausbildung? Die Ausbildung im Angestelltenverhältnis beginnt am 1. August 2026. Der Bruttoverdienst während der Ausbildung beträgt: 1. Lehrjahr ca. 1.086 €, 2. Lehrjahr ca. 1.140 €, 3. Lehrjahr ca. 1.190 €.

Die dreijährige Ausbildung findet in theoretischen und praktischen Abschnitten statt. Die praktischen Abschnitte werden an den Standorten Arnsberg, Dortmund oder Soest in verschiedenen Dezernaten absolviert. Die Praxisplätze werden im Sechs-Monatsrhythmus gewechselt. Während der Praxisabschnitte findet Berufsschulunterricht an dem Berufskolleg Meschede statt. Zusätzlich besteht einmal wöchentlich die Gelegenheit zu einem Selbstlernnachmittag. Die theoretische Ausbildung findet in drei zentralen Lehrgängen am Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden statt.

Wo kann ich mich bewerben? Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen möglich: www.ausbildungbezirksregierungennrw.de. Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angefordert.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei Erfüllung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

Weitere Informationen: Noch nicht alle Fragen geklärt? Weitere Informationen rund um das Thema Karriere und Ausbildung findest Du auf unserer Internetseite: www.bra.nrw.de/karriere.

Ansprechperson: Bei weiteren Fragen wende Dich an unter der Telefonnummer 02931 82-2147 oder per E-Mail unter ausbildung@bra.nrw.de.

Viel Erfolg!

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine verantwortungsvolle Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bietet, sondern auch ein modernes und bürgerfreundliches Arbeitsumfeld in Nordrhein-Westfalen schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Karrierechancen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Bezirksregierung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und legt besonderen Wert auf Teamarbeit und Vielfalt.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Arnsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Dezernate der Bezirksregierung Arnsberg. Jedes Dezernat hat unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen, und ein gutes Verständnis davon kann dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bezirksregierung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Themen vertraut machst, die in der Verwaltung relevant sind. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsmaterialien, die dir helfen können, deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den spezifischen Aufgaben der Bezirksregierung. Eine klare Motivation und Begeisterung für die Arbeit in diesem Bereich können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Serviceorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Eigeninitiative
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bezirksregierung Arnsberg und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r unterstreichen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bezirksregierung Arnsberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die verschiedenen Dezernate. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite dich auf den Einstellungstest vor

Da die fachliche Eignung im Rahmen eines Einstellungstests ermittelt wird, ist es wichtig, sich darauf vorzubereiten. Übe mit Beispieltests und informiere dich über die Themen, die behandelt werden könnten, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, im Interview zu glänzen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Bezirksregierung Arnsberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>