Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von Messungen und Datenerhebungen.
- Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadrat kilo metern lebenden 3,5 Millionen Menschen.
Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!
Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 33 am Dienstort Soest einen
Messgehilfen (m/w/d)
(Entgeltgruppe 3 TV-L)
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Eine Weiterentwicklung ist bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.
Das Dezernat 33 ist zuständig für die Bearbeitung von ländlichen Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG).
Im Sachgebiet Bodenordnung werden zahlreiche Bodenordnungsverfahren im ländlichen Raum durchgeführt. In diesem Rahmen finden häufig Neu- und Fortführungsvermessungen statt, die durch eigene Vermessungstrupps ausgeführt werden.
APCT1_DE
Messgehilfen (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg
Kontaktperson:
Bezirksregierung Arnsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messgehilfen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Messgehilfen. Je mehr du über die Rolle weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bezirksregierung Arnsberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Bezirksregierung Arnsberg und deren Projekten. Das kann durch gezielte Fragen im Interview oder durch das Teilen von relevanten Informationen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messgehilfen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bezirksregierung Arnsberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Messgehilfe zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Messgehilfe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Bezirksregierung Arnsberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Bezirksregierung Arnsberg und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Messgehilfe zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.