Mitarbeiter (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d)

Hagen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support administrative tasks in teacher training and manage seminar resources.
  • Arbeitgeber: Join the Bezirksregierung Arnsberg, a key player in teacher education in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, extensive training opportunities, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of an exciting team shaping future educators while gaining valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant administrative training and at least two years of experience in a school office.
  • Andere Informationen: Part-time position with potential for less than 50% workload; applications from diverse backgrounds encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Lehrerausbildung findet in Nordrhein-Westfalen in der zweiten Phase – dem Vorbereitungsdienst nach der universitären Ausbildung – an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und Schulen statt. In Kooperation mit den Schulen als zweitem Ausbildungsstandort organisiert das ZfsL die schulpraktische Lehrerausbildung und führt diese durch. Das ZfsL und die Schulen arbeiten im Interesse der Ausbildung zusammen. Zum Abschluss des inzwischen 18-monatigen Vorbereitungsdienstes wird die Staatsprüfung vor dem Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) NRW abgelegt.

Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung im Regierungsbezirk Arnsberg sind Einrichtungen des Landes NRW im Bereich der Lehrerausbildung und nachgeordnete Dienststellen der Bezirksregierung Arnsberg.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung am Dienstort Hagen einen Mitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe EG 6 bzw. EG 8 der EntgeltO zum TV-L) im Umfang von 50% der tariflichen Arbeitszeit (19 Stunden, 55 Minuten wöchentliche Arbeitszeit).

Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.06.2025.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 6 der EntgeltO zum TV-L. Bewerber/innen, die bereits in der EG 8 der EntgeltO bei einem öffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.

Ihre Aufgaben

  • Zuarbeit und Unterstützung bei folgenden Verwaltungsaufgaben:
  • Beschaffung und Verwaltung von Büro- und Moderationsmaterialien,
  • Vorbereitung und Betreuung von Seminar- und Sozialräumen,
  • Pflege der Inventarlisten – Medien und Ausstattung,
  • Vorbereitung der Neueinstellungen von Lehramtsanwärter/innen,
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von Staatsprüfungen,
  • Bearbeitung ausbildungs- und personalrelevanter Vorgänge in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung, dem LAQUILA NRW, den Ausbilder/innen und den Ausbildungsschulen,
  • Pflege der ZfsL-Daten mit einem elektronischen Verwaltungsprogramm,
  • Gestaltung des Publikumsverkehrs mit Lehramtsanwärter/innen, Seminarausbilder/innen, Ausbildungsschulen und Kooperationsinstituten,
  • Erledigung von Korrespondenz,
  • Pflege und Übersicht des Kalenders und Raumplanes.

Ihr fachliches Profil

  • Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen:
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder vergleichbar,
  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den allgemeinen, nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt,
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Schulsekretariat, in der Verwaltung der QUA-LiS oder eines ZfsL.
  • Wünschenswert wäre darüber hinaus eine mehrjährige berufliche Erfahrung in Büro- oder Verwaltungstätigkeiten z.B. in Verwaltungsbehörden, Schulbehörden, Hochschulen oder Schulen.

Ihr persönliches Profil

  • Aufgrund der vielschichtigen Aufgabenstellung sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift,
  • gute Kenntnisse im Office Programm Word,
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Verwaltungsprogramm ADELE,
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Freundlichkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Themen!
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Einen zuverlässigen Arbeitgeber! .

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?

Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum 05.01.2025 über unser online-Bewerbungsportal ein:

Hinweis: Im Rahmen der online-Bewerbung werden Ihnen u.a. einige Fragen zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.

Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Frau Brandt beim ZfsL Hagen (Tel.: 02331/ 4739024) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Neuhaus bei der Bezirksregierung Arnsberg (Tel.: 02931/82 2104) zur Verfügung.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.

Eine Teilzeitbeschäftigung mit weniger als den o.g. 50% ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX.

Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Hagen, wo Sie Teil eines engagierten Teams werden können. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und bieten Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot mit über 1000 Seminaren jährlich. Zudem profitieren Sie von einem zuverlässigen Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt und die berufliche Entwicklung von Frauen sowie die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte aktiv fördert.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Arnsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder im Schulsekretariat dazu passen. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten, um wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur der Bezirksregierung Arnsberg zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme, wie das Verwaltungsprogramm ADELE. Informiere dich im Vorfeld über ähnliche Software und bringe Beispiele für deine schnelle Auffassungsgabe mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Büroorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Microsoft Word
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Erfahrung im Schulsekretariat
Kenntnisse im Verwaltungsprogramm ADELE
Korrespondenzführung
Kalender- und Raumplanung
Vertrautheit mit Ausbildungs- und Personalprozessen
Organisationstalent
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente bereit hast. Achte darauf, dass jedes Dokument maximal 10 MB groß ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation in Wort und Schrift demonstrieren.

Kenntnisse in Office-Programmen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Word und anderen relevanten Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du im Team gearbeitet hast oder unter Druck standest und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.

Mitarbeiter (m/w/d)
Bezirksregierung Arnsberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>