Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete
Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete

Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Geflüchtete bei der Leistungsgewährung und organisiere wichtige Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Arnsberg setzt sich für die Lebensqualität in Südwestfalen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Unterstützung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Geflüchteten und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und kulturelle Vielfalt wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen.

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen. Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 20 an den Dienstorten Bochum, Dortmund, Hamm, Wickede (Ruhr) sowie an weiteren noch festzulegenden Dienstorten mehrere Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete (Entgeltgruppe 8 TV-L). Die ausgeschriebenen Stellen sind auf 2 Jahre befristet. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete sind Aufnahmeeinrichtungen für Menschen, die in Deutschland um Asyl bitten. Die Bezirksregierung Arnsberg betreibt an verschiedenen Standorten im Regierungsbezirk Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete. Derzeit werden an zum Teil noch festzulegenden Standorten weitere Unterbringungseinrichtungen und temporäre Notunterkünfte geplant.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung: Sie stellen die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sicher. Hierzu gehört unter anderem die eigenständige Überprüfung der Voraussetzungen für die Ausstellung von Krankenbehandlungs- und Beförderungsscheinen sowie der Berechtigung des Leistungsumfangs der wöchentlichen Taschengeldzahlungen.
  • Durchführung und Kontrolle: Sie führen organisatorische Angelegenheiten durch und kontrollieren die ordnungsgemäße Umsetzung dieser. Hierzu gehören unter anderem der Transfer für die Beförderung Asylsuchender in Kommunen, zu Behörden, Krankenfahrten, freiwillige Ausreisen und Verlegungen oder die Überprüfung und Steuerung der Terminangelegenheiten.
  • Datenmanagement und Reporting: Sie erfassen personenbezogene Daten und verarbeiten diese in Softwareprogrammen. Zudem führen Sie Statistiken und Übersichtslisten.
  • Beratung und Unterstützung: Sie händigen Bescheide aus, führen Sprechstunden und beantworten Verfahrensfragen.
  • Unterstützung bei Standortlogistik: Sie stellen sicher, dass Reparatur- und Wartungsarbeiten, TÜV-Prüfungen sowie die Abfallentsorgung durch externe Firmen durchgeführt werden und unterstützen bei der Kontrolle und Dokumentation der vertragsgemäßen Leistungserbringung.
  • Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit anderen Behörden, wie Sozialämtern, Ausländerbehörden, Polizei sowie Institutionen und ganz besonders mit dem vor Ort eingesetzten Dienstleistenden zusammen.

Ihr fachliches Profil

Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation oder über eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf. Wünschenswert wären darüber hinaus: berufliche Erfahrungen im öffentlichen Dienst und/oder Kenntnisse und/oder berufliche Erfahrungen im Themenfeld Asyl.

Hinweis: Für eine Tätigkeit in der Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete muss für alle nach 1970 geborenen Personen ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern vorhanden sein. Ein Nachweis hierüber ist im Falle einer Einstellung vorzulegen. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte noch keinen Nachweis bei.

Ihr persönliches Profil

Aufgrund der vielschichtigen Aufgabenstellung erfordert die Tätigkeit ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen, offene Umgangsformen sowie das Arbeiten im Team. Daneben sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen: ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ein besonderes Maß an Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, besondere Flexibilität und Belastbarkeit, sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Erwartet wird zudem die generelle Bereitschaft zum Einsatz auch in anderen Flüchtlingseinrichtungen des Landes NRW im Regierungsbezirk Arnsberg.

Wir bieten Ihnen

  • Interessante Themen! Flüchtlingsangelegenheiten
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum 13.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534294

Hinweis: Im Rahmen der Online-Bewerbung werden Ihnen u. a. einige Fragen zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.

Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Herr Dirk Bogatzki (Tel.: 02931/82 2804) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Ann-Christin Otto (Tel.: 02931/82 3803) und Herr Denis Urich (Tel.: 02931/82 3807) zur Verfügung.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX. Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir freuen uns auf Sie! www.bra.nrw.de

Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Arnsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere des Asylbewerberleistungsgesetzes, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Flüchtlingshilfe oder öffentlicher Dienst. Der Austausch mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle ausgeprägte soziale Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Da die genauen Einsatzorte noch nicht festgelegt sind, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete

Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Eigeninitiative
Entscheidungskompetenz
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Asylrecht
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Datenmanagement
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bezirksregierung Arnsberg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, welche Rolle die Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete spielen und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im öffentlichen Dienst oder im Bereich Asyl, hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Ausbildungsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass diese als PDF-Dokumente vorliegen und die maximale Größe von 10 MB nicht überschreiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Arnsberg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde im Bereich der Flüchtlingsunterbringung und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Bereite Beispiele für deine sozialen Kompetenzen vor

Da die Stelle ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten und erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.

Stelle Fragen zur Stelle und den Aufgaben

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position, um zu verdeutlichen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete
Bezirksregierung Arnsberg
B
  • Mitarbeiter (m/w/d) in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • B

    Bezirksregierung Arnsberg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>