Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst
Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst

Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Personen in der UFA, Sicherheit gewährleisten und Konflikte managen.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, langfristige Perspektiven und regelmäßige Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Verantwortung übernehmen, abwechslungsreiche Aufgaben und gesellschaftlich relevanten Beruf ausüben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, Kommunikationsstärke und interkulturelle Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Gleichstellung und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind willkommen.

Keine Lust auf einen langweiligen Alltag?

Zum 01.07.2026 bietet die Bezirksregierung Düsseldorf eine spannende Ausbildung zum/zur Vollzugsobersekretäranwärter/in (m/w/d) im Beamtenverhältnis an. Wir suchen motiviertes Personal für die Unterbringungseinrichtung für ausreisepflichtige Personen (UFA) im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Deine Aufgaben:

Vollzugsbereich:
• Betreuung und Unterstützung der Personen in der UFA
• Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung
• Konfliktmanagement und Anwendung von Deeskalationstechniken

Dein Karriereweg:

Während Deiner zweijährigen Ausbildung wirst Du umfassend auf die Arbeit vorbereitet:
• Theoriephasen an der Justizvollzugsschule NRW in Wuppertal.
• Praxisaufenthalte in nah gelegenen Justizvollzugsanstalten des Regierungsbezirks, sowie Hospitationen in zentralen Ausländerbehörden und psychiatrischen Einrichtungen, um den beruflichen Alltag kennenzulernen.
• Schulung in Themen wie Vollzugsrecht, Deeskalationstechniken und Gewaltprävention.

Das musst Du mitbringen:

• Einen Schulabschluss: mindestens Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
• Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
• Psychische und körperliche Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
• Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Interkulturelle Sozialkompetenz
• Mindestalter: 18 Jahre
• Einen Führerschein der Klasse B (optional, aber von Vorteil)

Was wir Dir bieten:

• Attraktive Vergütung:
Während der Ausbildung: ca. 2.550 € brutto (inkl. Zuschläge).
Nach der Ausbildung: ca. 3.112 € brutto (inkl. Zuschläge)
• Sicherheit: Ein Job im öffentlichen Dienst mit langfristigen Perspektiven und ein vorgelagertes befristetes Arbeitsverhältnis bis zum Beginn der
Laufbahnausbildung
• Entwicklung: Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen.
• Zusammenhalt: Ein kollegiales Team, das dich unterstützt.
• Zusatzleistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung.

Das ist uns wichtig:

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine
Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen findest du hier.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an
Menschen mit internationaler Familiengeschichte.

Ist dieser Job etwas für Dich? Finde es heraus!

• Bist Du bereit, Verantwortung zu übernehmen?
• Hast Du Lust auf ein abwechslungsreiches Umfeld?
• Möchtest du einen gesellschaftlich relevanten Beruf ausüben?
• Möchtest du Teil eines großartigen Teams sein?

Wenn Du mindestens 2-mal ‚Ja‘ gesagt hast, dann bewirb Dich jetzt!

Bitte füge deiner Bewerbung folgende Unterlagen bei:

• Bewerbungsanschreiben
• Lebenslauf
• Kopie des letzten Schulabschlusszeugnisses (mindestens Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
• Ggfls. Kopien von Zeugnissen über Tätigkeiten seit der Schulentlassung
• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
• Wenn vorliegend, ein Nachweis über den Erwerb des deutschen Sportabzeichens innerhalb der letzten zwölf Monate – der Nachweis muss spätestens bis zum 30. November 2025 vorliegen.

So bewirbst Du dich:

Schick uns Deine Bewerbung bis spätestens 30.11.2025 im PDF-Format an:
ausbildung@brd.nrw.de

Kontakt Bezirksregierung Düsseldorf
Telefon: 0211/475-0
E-Mail: poststelle@brd.nrw.de

Worauf wartest Du noch? Zeig uns, wer Du bist, und starte Deine Karriere bei uns! Wir freuen uns auf Dich.

Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im mittleren Justizvollzugsdienst, die nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch langfristige Perspektiven im öffentlichen Dienst umfasst. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, regelmäßige Weiterbildungen und einem unterstützenden Teamklima fördert die Behörde ein Umfeld, in dem Vielfalt und Gleichstellung geschätzt werden. Hier hast du die Möglichkeit, einen gesellschaftlich relevanten Beruf auszuüben und Teil eines engagierten Teams zu werden.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im mittleren Justizvollzugsdienst. Je besser du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du deine Stärken und Erfahrungen in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Beamten im Justizvollzugsdienst in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Deeskalationstechniken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind im Justizvollzugsdienst besonders wichtig, also sei bereit, sie in Gesprächen aktiv zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst

Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Sozialkompetenz
Konfliktmanagement
Deeskalationstechniken
Psychische Belastbarkeit
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Organisationstalent
Empathie
Gesellschaftliches Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Bezirksregierung Düsseldorf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bezirksregierung Düsseldorf und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.

Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den mittleren Justizvollzugsdienst interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Deine Kommunikationsstärke und interkulturelle Sozialkompetenz zu betonen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich des letzten Schulabschlusszeugnisses und des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Institution

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und die spezifischen Aufgaben der UFA informieren. Zeige, dass du Interesse an der Institution und deren Zielen hast.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen wichtige Anforderungen sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Belastbarkeit

In einem Job im Justizvollzugsdienst ist psychische und körperliche Belastbarkeit entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Stress oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen und Schulungen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Beamter im mittleren Justizvollzugsdienst
Bezirksregierung Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>