Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Bauunterlagen für Straßenbahnen und überwache Baumaßnahmen in NRW.
- Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert den einwohnerstärksten Bezirk in Deutschland mit über 2.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrsinfrastruktur und arbeite in einem vielfältigen Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung und Vielfalt sind uns wichtig – alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Bauingenieur/in bzw. Techniker/in (m/w/d) für das Team „Technische Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen“ im Dezernat 25 bis EG 12 TV-L / A12 LBesO Teilzeit und Vollzeit Unbefristet Düsseldorf.
ÜBER UNS
Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben betraut.
IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN
- Prüfung der Unterlagen zum Bau von Straßen- und U-Bahnen in ganz NRW im Hinblick auf die Betriebssicherheit, u.a. zu Teilaspekten der Standsicherheit von U-Bahnen-Anlagen und Brücken, sowie Bewertung von Bauverfahren.
- Wahrnehmung der Aufsicht über Baumaßnahmen und Freigabe von sicherheitsrelevanten Abweichungen.
- Erteilung von Genehmigungen für die Nutzung der Betriebsanlagen.
- Überwachung des Zustands bestehender Betriebsanlagen.
- Beratung der Antragsteller zu technischen und verwaltungsrechtlichen Erfordernissen.
- Interdisziplinäre Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (Ministerien, Beschwerdeführer, Presse usw.).
IHR PROFIL
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Bachelor of Engineering oder Diplom-FH) oder eine vergleichbare abgeschlossene technische Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in Tiefbau mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Tätigkeiten und Berufserfahrung an verantwortlicher Stelle im Bauwesen, die zum Eintritt in die Laufbahngruppe 2.1 des technischen Dienstes berechtigen.
- Berufserfahrung in der Planung von Schienenverkehrsanlagen und in der Bauaufsicht ist wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (für die Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb NRWs).
WIR BIETEN IHNEN
- einen sicheren Arbeitsplatz.
- flexible Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice.
- Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie.
- Weiterbildungsangebot.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- festes Monatsgehalt nach TV-L / LBesO NRW.
- moderne, ergonomische Büroausstattung.
- betriebliche Zusatzversorgung.
DAS IST UNS WICHTIG
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
NEUGIERIG GEWORDEN
Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 11.04.2025 unter Angabe des Betreffs „Dez.25-TAB Bau“ an die E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse].
Alle datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
RUFEN SIE UNS EINFACH AN: Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen Thomas Misiewicz, Tel. 0211/475-3263 aus dem Fachdezernat und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Vera Bleckmann, Tel. 0211/475-2721.
WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
KONDITIONEN
Die Eingruppierung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 10 bis 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter [Website]. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW möglich. Dabei bestehen je nach Eignung, Leistung und Befähigung und den haushaltsrechtlichen Voraussetzungen grundsätzlich Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung bis A 13 LBesO.
Bauingenieur/in oder Techniker/in für die Technische Aufsichtsbehörde Straßenbahnen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kontaktperson:
Bezirksregierung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in oder Techniker/in für die Technische Aufsichtsbehörde Straßenbahnen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen und der technischen Aufsichtsbehörde zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Bereich Straßenbahnen in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bauwesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Aufsicht von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position interdisziplinäre Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Ministerien oder Antragstellern, kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in oder Techniker/in für die Technische Aufsichtsbehörde Straßenbahnen (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen in der Bauaufsicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeit und deine Erfahrungen im Schienenverkehr ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass du den Betreff korrekt angibst und alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) als PDF-Dateien anfügst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und der technischen Aufsicht gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Themen Standsicherheit und Bauverfahren zu beantworten.
✨Interdisziplinäre Kommunikation üben
Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften, die für die Bauaufsicht in NRW relevant sind. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Bezirksregierung Düsseldorf beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.