Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und führe Ortstermine an Denkmälern durch.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Düsseldorf verwaltet den größten Bezirk in Deutschland mit über 2.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Denkmalschutzes und arbeite in einem vielfältigen Team mit Sinn für Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder vergleichbaren Fachrichtungen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt – alle Geschlechter sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Fachkräfte (m/w/d) mit einem Studienabschluss der Fachrichtung Architektur oder vergleichbar relevanten Fachrichtungen im Dezernat 35 bis EG 12 TV-L Vollzeit oder Teilzeit unbefristet in Düsseldorf.

ÜBER UNS

Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben betraut.

IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN

  • Bearbeitung von Anträgen zu (Bau-) Maßnahmen an Denkmälern
  • Wahrnehmung von regelmäßigen Ortsterminen an Denkmälern
  • Beurteilung von Maßnahmen und Bearbeitung von Anträgen zu den Denkmalförderungsprogrammen des Landes und Bundes
  • Bearbeitung von Verfahren zur Unterschutzstellung von Denkmälern
  • Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange in Denkmalangelegenheiten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Grabungserlaubnis
  • Mitwirkung an Beratung und Aufsicht Unterer Denkmalbehörden
  • Stellungnahmen, Auskünfte, etc. in Denkmalangelegenheiten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in der Fachrichtung Architektur mit dem Schwerpunkt Denkmalpflege oder vergleichbare Studiengänge wie z.B. Bauen und Erhalten oder Baukulturerbe
  • Wünschenswert wären weiterhin Fachkenntnisse im Bereich Architektur und Baugeschichte
  • Fachkenntnisse über historische Bausubstanz und Bauen im Bestand
  • Rechtskenntnisse im Denkmalschutz-, Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht
  • Berufserfahrung in der Verwaltung

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle/Homeoffice
  • Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • Weiterbildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • festes Monatsgehalt nach TV-L NRW, LBesG NRW
  • moderne, ergonomische Büroausstattung
  • betriebliche Zusatzversorgung

DAS IST UNS WICHTIG

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Alle Geschlechter sind willkommen! Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 07.04.2025.

MEHR ERFAHREN? Rufen Sie uns doch einfach an. Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Harald Siebert Tel. 0211/475 2340 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Miriam Schmitz Tel. 0211/475 3041.

WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!

KONDITIONEN

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.

Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice. Unsere offene und vielfältige Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Mit modern ausgestatteten Büros und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert fühlen.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Denkmalschutzthemen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Denkmalschutz und Denkmalpflege! In persönlichen Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für den Erhalt historischer Bauten klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Fachkenntnisse in Denkmalpflege
Architekturverständnis
Kenntnisse der Baugeschichte
Vertrautheit mit historischer Bausubstanz
Rechtskenntnisse im Denkmalschutzrecht
Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Erfahrung in der Verwaltung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Denkmalschutz, Architektur und Baugeschichte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bezirksregierung Düsseldorf passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Kenntnis der Denkmalschutzgesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich Architektur und Denkmalpflege vor. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Arbeit oft in interdisziplinären Teams erfolgt, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Interesse an Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.

Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Bezirksregierung Düsseldorf
B
  • Fachkraft Denkmalschutz und Denkmalpflege (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Düsseldorf
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • B

    Bezirksregierung Düsseldorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>