Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Sicherheitsstandards und leite Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung ein.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung NRW sichert den Arbeitsschutz im Land und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle dich in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelorstudium oder gleichwertiger Abschluss erforderlich, unter 40 Jahren.
  • Andere Informationen: 15 Monate Ausbildung mit Theorie und Praxis, Übernahme in den Staatsdienst nach erfolgreichem Abschluss.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung

Sie interessieren sich für anspruchsvolle Aufgaben im Arbeitsschutz und bringen ein technisches Bachelorstudium mit? Dann bewerben Sie sich als Gewerbeoberinspektoranwärterin oder Gewerbeoberinspektoranwärter bei uns! Die Bezirksregierungen mit ihren Arbeitsschutzdezernaten sichern die Qualität des Staatlichen Arbeitsschutzes des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie nehmen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben im Dezernat 55 „Arbeitsschutz – Gesundheit, Bau, Chemie“, 56 „Arbeitsschutz – Handel, Metall, Elektronik“ oder 57 „Arbeitsschutz – Logistik, Nahrungsmittel, Verwaltung“ wahr. Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Betriebe hinsichtlich der Umsetzung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzbestimmungen sowie der Sicherheit von technischen Produkten und Anlagen zu überprüfen, Maßnahmen zur Beseitigung von Gefährdungen bei festgestellten Verstößen einleiten sowie die Durchführung von Anzeige- und Genehmigungsverfahren.

Voraussetzungen zur Ausbildung:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder eines anderen hierfür geeigneten Fachhochschulstudiums mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern oder ein Bachelorabschluss insbesondere der Fachrichtungen Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Physikalische Technik, Kunststofftechnik, Chemie, Bauingenieurwesen, Psychologie oder Absolventen mit einem gleichwertigen Studienabschluss in einem vergleichbaren Studiengang
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
  • Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
  • Nicht älter als 40 Jahre und 9 Monate zum Einstellungstag (Das Höchstalter kann in besonderen Fällen erhöht werden, z.B. aufgrund einer Schwerbehinderung oder durch anrechenbare Zeiten von Wehr-/Zivildienst oder Kindererziehung)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Daneben erwarten wir von unseren Gewerbeoberinspektoranwärterinnen und Gewerbeoberinspektoranwärtern ein hohes Maß an Leistungswillen, Zielstrebigkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Aufgrund des Tätigkeitsprofils erwarten wir von Ihnen auch schon während der Ausbildung ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität sowie die körperliche Eignung zur Durchführung der Aufsichtstätigkeit im Außendienst.

Ausbildungsverlauf:

Die Ausbildung zur Gewerbeinspektorin oder zum Gewerbeinspektor im Beamtenverhältnis auf Widerruf dauert 15 Monate. Sie gliedert sich blockweise in:

  • in ca. 15 Wochen theoretische Lehrgänge an verschiedenen Fortbildungs- und Tagungsstätten in NRW und
  • die fachpraktische Ausbildung in der Bezirksregierung Düsseldorf in den Sachgebieten des technischen und betrieblichen Arbeitsschutzes.

Sie werden während der Ausbildung auf die Wahrnehmung einer verantwortungsvollen Aufgabe in der Arbeitsschutzverwaltung des Landes-Nordrhein-Westfalen vorbereitet. Schwerpunkte dabei sind die Bereiche „Technischer Arbeitsschutz“ und „Betrieblicher Arbeitsschutz“, u.a. mit den Themenbereichen „Geräte- und Produktsicherheit“, „Anlagen- und Maschinensicherheit“, „Strahlenschutz“ und „Arbeitsstättengestaltung“.

Ausbildungsvergütung:

Während der 15 Monate dauernden Ausbildung werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt. Gemäß den dafür geltenden Vorschriften erhalten Sie während dieser Zeit Anwärterbezüge zzgl. eines Anwärtersonderzuschlags in Höhe von 50 v.H. des Anwärtergrundbetrags (Grundbetrag brutto 1.405,68 € zzgl. 50 % - Zuschlag, Gesamtbetrag brutto 2.108,52 €) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Dazu gibt es 6,65 € vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss der Laufbahnausbildung und Bestehen der Laufbahnprüfung beabsichtigen wir, Sie in die Arbeitsschutzverwaltung des Landes NRW zu übernehmen und an einem der Standorte der Bezirksregierung Düsseldorf einzusetzen. Die Übernahme erfolgt in das Beamtenverhältnis auf Probe (in der Besoldungsgruppe A 10), das wiederum bei Vorliegen aller Voraussetzungen einige Jahre später in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird. Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter erhalten Sie einen weitgehend selbstständig zu erledigenden Arbeitsbereich in der Arbeitsschutzverwaltung. Natürlich versuchen wir mit Ihnen gemeinsam, die beste auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Stelle zu finden.

Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet Ihnen als Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d) eine herausfordernde und verantwortungsvolle Ausbildung im Bereich Arbeitsschutz. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsbedingungen und einer positiven Teamkultur sind wir bestrebt, Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zu bieten, sondern auch langfristige Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen zu werden.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gewerbeoberinspektoren in den verschiedenen Dezernaten. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede und Schwerpunkte der Bereiche Arbeitsschutz – Gesundheit, Bau, Chemie, Handel, Metall, Elektronik und Logistik verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich mit typischen Fragen und Tests vertraut machst, die in der Branche häufig vorkommen. Übe deine Entscheidungsfähigkeit und Überzeugungskraft, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Flexibilität und Mobilität. Da die Tätigkeit auch Außendienst umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen und dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Mobilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Kenntnisse in der Produktsicherheit
Kenntnisse in der Maschinensicherheit
Fähigkeit zur Gefährdungsbeurteilung
Gesundheitliche Eignung für Außendiensttätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bezirksregierung und deren Arbeitsschutzdezernate. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Gewerbeoberinspektors verbunden sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Studienabschluss, einem aktuellen Führungszeugnis und gegebenenfalls weiteren relevanten Unterlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Arbeitsschutz und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksregierung

Es ist wichtig, dass du dich über die Bezirksregierung und deren Aufgaben im Arbeitsschutz informierst. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, verstehst.

Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor

Da Flexibilität und Mobilität gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder Chemie, auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die dein Fachwissen erfordern.

Entscheidungsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu besprechen, in denen du Entscheidungen treffen musstest. Zeige, dass du in der Lage bist, unter Druck zu handeln und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, die den Arbeitsschutz betreffen.

Gewerbeoberinspektor/in (m/w/d)
Bezirksregierung Düsseldorf
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>