Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung von Bauanträgen und Fördermaßnahmen im Bereich Architektur.
  • Arbeitgeber: Behörde mit Fokus auf Gleichstellung und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft durch innovative Bauprojekte und trage zur Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Architektur und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13 LBesO.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Sachgebiet Bautechnik im Dezernat 35 führt baufachliche und fachtechnische Prüfungen bei Baumaßnahmen für Förder- und Zuwendungsmaßnahmen aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU im Regierungsbezirk Düsseldorf u.a. aus den Aufgabenbereichen Sport, Kunst, Wirtschaft, Luftverkehr, Sonderprogramme des Landes und Baumaßnahmen der Stiftung Zollverein durch. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 35 finden Sie unter www.brd.nrw.de ## Ihre künftigen Aufgaben Die Förder- und Zuwendungsbaumaßnahmen des Landes NRW sind entsprechend der jeweiligen Fördervorgaben besonders unter Beachtung der speziellen Vorschriften und Richtlinien zu prüfen. Dabei sind folgende Aufgaben zu erledigen: – Baufachliche Prüfung von Fördermaßnamen – Baufachliche Prüfung der Anträge, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise – Prüfung der Kosten, der Vergaben, der Förderfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit – Ortsbesichtigungen Das Sachgebiet Bauaufsicht ist auch eingebunden bei der Sanierung von Polizeigewahrsamen und bei der Aufsicht über die Prüfsachverständigen nach PrüfVO des Landes NRW ## Ihr Profil – Erfolgreich absolviertes Studium (Diplomingenieur/-in (FH) oder Bachelor) der Architektur oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung – Fundierte Kenntnisse öffentlich-rechtlicher Vorschriften, insbesondere im Vergaberecht, HOAI und fachtechnischer Regelwerke sind wünschenswert. Ansonsten wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt. – Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch mind. C1-Niveau) – Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse überzeugend darzustellen und zu vertreten ## Wir bieten – einen sicheren Arbeitsplatz – flexible Arbeitszeitmodelle / Homeoffice – Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie – Weiterbildungsangebot – Betriebliches Gesundheitsmanagement – festes Monatsgehalt nach TV-L NRW – moderne, ergonomische Büroausstattung – betriebliche Zusatzversorgung ## Das ist uns wichtig Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: Website. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. ## Neugierig geworden? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 19.09.2025 unter folgendem Link: Website ## Mehr erfahren? – Rufen Sie uns doch einfach an Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Dr. Nicole Warkus – Tel. 0211/475-1337 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Angelika Gallé- Tel. 0211/475-2234 ## Werden Sie Teil unserer spannenden Behörde! Eine Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter Website. Bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bzw. die Möglichkeit der Übernahme aus einem Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13 LBesO.

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf bietet Ihnen als Ingenieurin/Ingenieur der Fachrichtung Architektur eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und bieten eine moderne Büroausstattung sowie betriebliche Gesundheitsmanagement-Programme.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau dir deren Webseiten an. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik

Baufachliche Prüfung
Öffentlich-rechtliche Vorschriften
Vergaberecht
HOAI
Fachtechnische Regelwerke
Kostenprüfung
Wirtschaftlichkeitsprüfung
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Überzeugende Darstellung von Arbeitsergebnissen
Ortsbesichtigungen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Architektur klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass sie von jemand anderem überprüfen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.

Bewirb dich über unser Onlineportal: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unser Onlineportal zu erhalten! Das macht es uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Bautechnik und Architektur verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.

Sprich die Sprache der Behörde

Achte darauf, die Fachterminologie und die relevanten Vorschriften, wie das Vergaberecht oder die HOAI, in deinen Antworten zu verwenden. Das zeigt, dass du dich mit den Themen auskennst und dich schnell in die Materie einarbeiten kannst.

Sei du selbst

Zeige dein sicheres Auftreten und dein Verhandlungsgeschick während des Interviews. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Die Interviewer möchten nicht nur deine fachlichen Qualifikationen sehen, sondern auch, wie gut du ins Team passt.

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik
Bezirksregierung Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur im Sachgebiet Bautechnik

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • B

    Bezirksregierung Düsseldorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>