Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Ausbildung und Kommunikation im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung.
- Arbeitgeber: Das ZfsL in Oberhausen bildet Lehrkräfte für verschiedene Schularten aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lehrerbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – alle Geschlechter sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Oberhausen. Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
ÜBER UNS
Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) sind in Nordrhein-Westfalen Einrichtungen, die u.a. die zweite Phase der Lehrerausbildung organisieren und mit den Schulen durchführen. Im ZfsL Oberhausen werden Lehrkräfte für verschiedene Lehrämter ausgebildet (Gymnasium und Gesamtschulen, Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen).
IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN
- Kommunikation & Verwaltung: professionelle Kommunikation mit allen Akteuren der Ausbildung (Auszubildende, Schulen, Behörden etc.). Bearbeitung ausbildungs- und personalrelevanter Vorgänge in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und der Leitung des Hauses.
- Prüfungs- und Ausbildungsorganisation: Vorbereitung und Datenpflege bei der Durchführung der Zweiten Staatsprüfung (inkl. Prüfungsplänen) sowie bei Neueinstellungen; Verwaltung von Seminar- und Personalakten; Monitoring von Entlastungsstunden des pädagogischen Personals.
- Haushalt & Beschaffung: Selbstständige Abwicklung haushaltsrelevanter Vorgänge, einschließlich EPOS-Zahlungen, Beschaffungsbetreuung gem. Vergaberecht, Inventarisierung; Anwendung von Haushalts- und Reisekostenrecht.
- Administrative Unterstützung & Terminmanagement: Organisatorische und operative Unterstützung der Leitungen (Informationsrecherche, Terminvorbereitungen, Seminardatenverwaltung); Anwendung von Outlook, Moodle, Logineo etc.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. einen vergleichbaren gleichwertigen Ausbildungsabschluss (Kaufmännische Ausbildung) mit wünschenswerter einschlägiger Berufserfahrung.
- Bereitschaft eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Fähigkeit sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office-Produkte) sowie die Fähigkeit zur Verwaltung von Datenbanken.
- Fähigkeit, sich kurzfristig in verschiedene Fachanwendungen einarbeiten zu können (z.B. EPOS).
WIR BIETEN
- sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie
- Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- festes Monatsgehalt nach TV-L NRW
- moderne, ergonomische Büroausstattung
DAS IST UNS WICHTIG
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Alle Geschlechter sind willkommen! Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 25.04.2025.
MEHR ERFAHREN? Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Simone Tatjana Stehr - Tel. 0208/828787-0 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Florian Gerlach - Tel. 0211/475-2313.
WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!
KONDITIONEN
Die Stelle ist schnellstmöglich unbefristet zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.
Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...] Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kontaktperson:
Bezirksregierung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben im ZfsL. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Sachbearbeitung verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZfsL, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware und Datenbankverwaltung zu erläutern. Mache dir Gedanken darüber, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit im ZfsL einsetzen kannst, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bürosoftware und deine Erfahrung in der Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im ZfsL. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Akteuren eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Kenntnisse in Bürosoftware demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware, insbesondere MS-Office, klar darlegst. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um administrative Aufgaben zu bewältigen.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich gearbeitet hast.