Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Publikumsverkehrs und Bearbeitung von Ausbildungs- und Personalvorgängen.
- Arbeitgeber: Das ZfsL in Düsseldorf bildet Lehrkräfte für verschiedene Schularten aus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Düsseldorf. Die Stelle ist unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden, bis zur EG 9a TV-L.
ÜBER UNS
Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) sind in Nordrhein-Westfalen Einrichtungen, die u.a. die zweite Phase der Lehrerausbildung organisieren und mit den Schulen durchführen. Im ZfsL Düsseldorf werden Lehrkräfte für verschiedene Lehrämter ausgebildet.
IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN
- Betreuung des Publikumsverkehrs und die mediale Kommunikation mit Auszubildenden, päd. Personal, Schulen und anderen Behörden sowie die Bearbeitung aller ausbildungs- und personalrelevanten Vorgänge in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Düsseldorf, dem Landesprüfungsamt (bzw. LAQUILA) sowie den kooperierenden Universitäten.
- Organisatorische Vorbereitung (Prüfungspläne) sowie die sorgfältige Datenüberwachung bei der Durchführung aller Elemente der Zweiten Staatsprüfung und anderer Prüfungsformate bzw. Abschlüsse.
- Führen der Haushaltsunterlagen, Abwicklung von Zahlungen über EPOS, Abrechnung von Reisekosten sowie Abwicklung vereinbarter Beschaffungen gemäß Haushaltsrecht.
- Durchführung von Aufgaben im Bereich der Hausverwaltung, dazu gehört das Einholen und Prüfen von Angeboten für Reparaturen und Dienstleistungen, die Kommunikation mit Firmen, die Kontrolle von erbrachten Leistungen und das Prüfen von Rechnungen.
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einen vergleichbaren gleichwertigen Ausbildungsabschluss (Kaufmännische Ausbildung) mit wünschenswerter einschlägiger Berufserfahrung.
- Bereitschaft eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Kommunikationskompetenz (mündlich, fernmündlich, schriftlich).
- Sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office-Produkte) sowie die Fähigkeit zur Verwaltung von Datenbanken.
- Fähigkeit, sich kurzfristig in verschiedene Fachanwendungen einarbeiten zu können (z.B. EPOS).
WIR BIETEN
- sicheren Arbeitsplatz.
- flexible Arbeitszeitmodelle / z.T. Homeoffice.
- Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Weiterbildungsangebot.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- festes Monatsgehalt nach TV-L NRW.
- moderne, ergonomische Büroausstattung.
DAS IST UNS WICHTIG
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Alle Geschlechter sind willkommen! Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 25.04.2025.
MEHR ERFAHREN? Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat Dr. Anke Philipp - Tel. 0211/93393-25 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Florian Gerlach - Tel. 0211/475-2313.
Eine Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.
Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...] Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Kontaktperson:
Bezirksregierung Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im ZfsL und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZfsL, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Bürosoftware und Datenbanken zu beantworten. Mache dich mit den gängigen Programmen vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Person für die Sachbearbeitung (m/w/d) im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) V[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Sachbearbeitung und Verwaltung.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unser Onlineportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im ZfsL. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Kenntnisse in Bürosoftware hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängiger Bürosoftware, insbesondere MS-Office, betonen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zu sprechen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig erfolgreich arbeiten kannst.