Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen sowie Beratung von Zuwendungsempfängern.
  • Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf sucht motivierte Sachbearbeiter für wichtige Verwaltungsaufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe und unterstütze regionale Entwicklungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig; alle Geschlechter sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Wirsuchen!

Mehrere Sachbearbeiter undSachbearbeiterinnen (m/w/d)

für die Dezernaten 34 und 35

EG 11 TV-L

Vollzeit oder
Teilzeit

Unbefristete und
befristete Stellen

Düsseldorf

ÜBER UNS

Dezernat 34 sucht Verstärkung für die Aufgabenbereiche „Abwicklung der Förderung eines neuen Durchgangs der praxisintegrierten Kinderpfleger- und Kinderpflegerinnen-Ausbildung“, „Prüfung von Corona Wirtschaftshilfen“ und „EU-Förderung – Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)“. Das Dezernat 35 sucht Bewerber und Bewerberinnen für den Aufgabenbereich „Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Juli 2021“.

Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und die Dezernate 34 und 35 finden Sie unter .

IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt jeweils in der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen/Billigkeitsleistungen sowie deren verwaltungsmäßigen Abwicklung bzw. in der Bearbeitung von Fragestellungen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts (Wirtschaftsverwaltungsrecht) und der Geldwäscheprävention. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um folgende Aufgaben:

  • Beratung von Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfängern,
  • Prüfung von Förderanträgen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen, auch vor Ort,
  • Erstellung von Bescheiden über Billigkeitsleistungen und ggfls. Rückforderungs- und Zinsbescheiden, Erstellen von Ratenzahlungsbescheiden,
  • Kontrolle der zweckentsprechenden Mittelverwendung,
  • Erstellung von Prüfberichten für Prüfbehörden,
  • Klageerwiderungen und Vorbereitung von Schriftsätzen in Klageverfahren,
  • Prüfungen und Vor-Ort-Kontrollen in der Geldwäscheprävention.

IHR PROFIL

Bachelorabschluss oder Diplom (Fachhochschule) in einem

  • rechts-
  • wirtschafts-
  • finanz- oder
  • verwaltungswissenschaftlichen Studiengang

Neben dem Abschluss als Bachelor of Law in einem dualen Studium im Verwaltungsbereich – verbunden mit der beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung für Bund, Länder und Kommunen – sind das Abschlüsse in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder in vergleichbaren Studiengängen.

Von Vorteil sind Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst sowie Erfahrungen im Zuwendungs- und/oder Vergaberecht.

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice
  • Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • Weiterbildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • festes Monatsgehalt nach TV-L NRW
  • moderne, ergonomische Büroausstattung
  • betriebliche Zusatzversorgung

DAS IST UNS WICHTIG

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: .
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 07.04.2025 unter folgendem Link:

MEHR ERFAHREN? – RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN

Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat
Andrea Rudovsky – Tel. 0211/475-3400 und Anna Perin – Tel. 0211/475-1880 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Florian Gerlach – Tel. 0211/475-2313.

WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!

KONDITIONEN

Die Stellen sind schnellstmöglich zu besetzen. Es sind sowohl befristete wie unbefristete Stellen vakant.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.
Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter .

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Bezirksregierung Düsseldorf

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote und ein modernes, ergonomisches Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Dezernate 34 und 35. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele dieser Bereiche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Geldwäscheprävention und zum Zuwendungsrecht vor. Diese Themen sind zentral für die ausgeschriebene Position und zeigen dein Engagement und Fachwissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten. Dies könnte dir einen Vorteil verschaffen, da die Stellen sowohl befristet als auch unbefristet angeboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht
Analytische Fähigkeiten
Prüfungs- und Kontrollkompetenz
Beratungskompetenz
Erstellung von Bescheiden und Prüfberichten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im öffentlichen Dienst
Kenntnisse in der Geldwäscheprävention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen der Dezernate 34 und 35 passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst sowie Kenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht, falls vorhanden.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 07.04.2025 über das Onlineportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Aufgabenbereiche

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Dezernate 34 und 35 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an die Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen verstehst und bereit bist, dich in die Themen wie Corona Wirtschaftshilfen und EU-Förderung einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Förderanträgen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast und die Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.

Kenntnisse im Verwaltungsrecht

Stelle sicher, dass du über grundlegende Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bearbeitung von Zuwendungen kennst.

Fragen zur Gleichstellung und Vielfalt

Da Gleichstellung und Vielfalt für die Behörde wichtig sind, sei bereit, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen. Überlege dir, wie du zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Bezirksregierung Düsseldorf
B
  • Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

    Düsseldorf
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • B

    Bezirksregierung Düsseldorf

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>