Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Anträge, organisierst Termine und kommunizierst mit Behörden.
- Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Köln gestaltet die moderne Verwaltung von Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem monatlichen Gehalt.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einer dynamischen Umgebung mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie ärztliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 30.09.2025, Online-Test und Auswahlgespräch folgen.
Gestalte mit uns die moderne Verwaltung von morgen! Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung in der sich Theorie und Praxis miteinander kombinieren lassen? Du hast Interesse an rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen? Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann starte die Ausbildung zum:r Verwaltungsfachangestellte:n bei der Bezirksregierung Köln!
Was macht man als Verwaltungsfachangestellte:r? Als Verwaltungsfachangestelle:r kannst Du in jedem Bereich der Verwaltung eingesetzt werden. Du hast verschiedene Aufgaben, welche sich von der Bearbeitung von Anträgen und Anfragen über die Organisation von Terminen und die Kommunikation mit verschiedenen anderen Behörden erstrecken. Du arbeitest auch viel mit Akten, weshalb es wichtig ist, sorgfältig zu arbeiten.
Bei der Bezirksregierung Köln kannst Du z.B. in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Personalwesen
- Organisation
- Verkehrswesen
- Gesundheitswesen
- Kommunalaufsicht
- Wirtschaftsförderung
- Städtebau
- Schulaufsicht
- Umweltschutz
- Arbeitsschutz
- Geobasis NRW
Wie wirst Du auf Deine künftigen Tätigkeiten vorbereitet?
- Beginn: jedes Jahr zum 01.08.
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsabschnitte: Gliederung in eine theoretische Ausbildung an der Berufsschule „Lindenstraße“ in Köln und am Institut für öffentliche Verwaltung (IöV) in Hilden und in fachpraktische Ausbildungsabschnitte bei der Bezirksregierung Köln und anderen Behörden.
Was musst Du mitbringen?
- Fachoberschulreife oder gleichwertiger, anerkannter Bildungsabschluss
- Ärztlich attestierte Eignung
- Führungszeugnis ohne Eintragung
Was verdienst Du bei uns?
Während der Ausbildung: monatliches Bruttogehalt in Höhe von:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 € (Stand: 06/2025)
Wie bewirbst Du Dich? Für die duale Ausbildung kannst Du Dich über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern online bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2026 endet zum 30.09.2025. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden zunächst zu einem Online-Test eingeladen. Je nach Ergebnis des Tests folgt ein mündlicher Auswahltermin.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Bewirb dich bis zum 30.09.2025 unter www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Bezirksregierung Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen du eingesetzt werden könntest. Ein gutes Verständnis der Aufgaben in Bereichen wie Personalwesen oder Gesundheitswesen kann dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf den Online-Test vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gezielt auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Themen auseinandersetzt, die in der Verwaltung relevant sind. Das kann dir helfen, deine Chancen auf einen mündlichen Auswahltermin zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses dein Interesse an der modernen Verwaltung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Eine positive Einstellung und Engagement können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bezirksregierung Köln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bezirksregierung Köln und deren Aufgaben informieren. Das hilft dir, dein Interesse und Verständnis für die Stelle in deiner Bewerbung zu zeigen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Bildungsabschluss und eventuell ein ärztliches Attest. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Ministeriums des Innern ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Köln vorbereitest
✨Informiere dich über die Bezirksregierung Köln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Köln und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Verwaltung hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und zu deinen Kenntnissen im Bereich der Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Arbeit als Verwaltungsfachangestellte:r viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Das kann sowohl in der Schule als auch in Freizeitaktivitäten sein.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Verwaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.