Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere unser IT-Service-Team für innovative digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Köln gestaltet die digitale Zukunft für 4,5 Millionen Bürger:innen in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Landesverwaltung und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: das IT-Service-Management in Dezernat 14. Das Dezernat 14 mit rund 80 Beschäftigten ist insbesondere zuständig für die Themen Informationstechnik, Digitalisierung, E-Government und Informationssicherheit. Die digitale Transformation der Landesverwaltung NRW erfordert in den kommenden Jahren einen Aus- und Umbau der IT-Services und der technischen Infrastruktur, die als Grundlage für die E-Government-Basiskomponenten und für zentrale Fachverfahren sowie entsprechende Services dienen wird.
Ihre Aufgaben:
- Sie stellen die Funktionsfähigkeit und die Weiterentwicklung des IT-Service-Managements und der IT-Infrastruktur sicher. Dazu zählen insbesondere:
- Leitung und Koordination unseres IT-Service-Teams an den zwei Standorten in Köln in Orientierung an einem modernen Servicemanagement und hierbei besonders: Sicherstellung des Betriebs eines kundenorientierten Service-Desks und Steuerung der Weiterentwicklung von zukunftsfähigen IT-Arbeitsumgebungen (PC, mobile Endgeräte, Software)
- Voranbringen strategischer Technologiethemen
- unmittelbare Mitwirkung an der Modernisierung und Digitalisierung unserer Informationstechnik im Zusammenspiel mit der Optimierung von Geschäftsprozessen
- Standardisierung und Harmonisierung von IT-Landschaften
- Beratung und Unterstützung von Digitalisierungsvorhaben, Aufnahme von Anforderungen und Prüfung hinsichtlich der technischen Lösungen und Architekturen sowie deren Eingliederung in die IT-Strategie und die Zielarchitektur des Landes Nordrhein-Westfalen
- Mitwirkung an der Entwicklung behördenspezifischer Sicherheitsstandards
Was Sie mitbringen müssen:
- Fachlich:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Mathematik, Elektrotechnik, Technik oder vergleichbare Fachrichtungen mit dem nachgewiesenen Studienschwerpunkt Informationstechnik ODER
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vergleichbarer Fachrichtungen sowie die nach Art und Umfang unter dem ersten Spiegelstrich „wünschenswert“ geforderte Berufserfahrung (ein Nachweis hierzu muss der Bewerbung beiliegen, andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden)
- einschlägige Führungserfahrung in der Leitung und Steuerung von IT-Teams sowie einschlägige Berufserfahrung in einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik mit einem entsprechenden Nachweis innerhalb der Bewerbungsunterlagen:
- Der praktischen Anwendung des IT-Servicemanagements nach ITIL
- Der Durchführung von IT-Projekten unter Einsatz etablierter Projektmanagementmethoden
- Der konzeptionellen Weiterentwicklung von IT-Architekturen
- Der Arbeit mit komplexen IT-Systemen sowie in modernen IT-Architekturen und Umgebungen
Persönlich:
- Gesucht wird eine durch ihre Aufgabenidentifikation motivierende sowie integrierende Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägter Personalführungskompetenz. Daher bringen Sie folgende Kompetenzen mit:
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von komplexen Aufgaben und heterogenen Teams
- ausgeprägtes Prozessverständnis sowie analytisches, logisches und systematisches Denken und Handeln
- Eigeninitiative und ein hohes Maß an Veränderungskompetenz
- Eine hohe Problemlösungskompetenz
- Organisationsgeschick
- sehr hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B
Ihre Bewerbung: Direkt an uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Checkliste Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Ggf. Schwerbehindertenausweis
Bewerben Sie sich bis zum 24.07.2025.
Hinweise: Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Es bestehen grundsätzlich Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach EG 14 Teil I EGO zum TV-L. Bei verbeamteten Bewerbenden kann ausschließlich eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW erfolgen. Sprungbeförderungen sind ausgeschlossen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen. Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
IT-Manager:in (m/w/d) für das IT-Service-Management Arbeitgeber: Bezirksregierung Köln
Kontaktperson:
Bezirksregierung Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Manager:in (m/w/d) für das IT-Service-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Service-Management und E-Government. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Bezirksregierung Köln beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum du an dieser Stelle arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Manager:in (m/w/d) für das IT-Service-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT-Manager:in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Service-Management sowie relevante Projekte.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal BV+ ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in einem PDF-Dokument mit deinem Namen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Köln vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Service-Managements vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen ITIL, Projektmanagement und Digitalisierung zu den Aufgaben der Bezirksregierung Köln passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise in den Kontext der öffentlichen Verwaltung oder ähnlicher IT-Projekte passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Bezirksregierung Köln gut zu dir passt.