Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']

Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Regierungssekretär/in und arbeite in verschiedenen Bereichen der Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Münster gestaltet die Entwicklung in NRW für 2,6 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Gehalt von 1.349,78 Euro und eine umfassende Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss sowie Teamfähigkeit und IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 30.11.2024 – bewirb dich jetzt!

Die Bezirksregierung Münster sucht zum 01.09.2025 Regierungssekretärinnen und -sekretäre (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) zur Ausbildung im Fachbereich Allgemeine innere Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Bezüge: Anwärterbezüge in Höhe von 1.349,78 Euro (Stand: 12/2022)

Bewerbungsfrist: 30.11.2024

Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände.

Einsatzmöglichkeiten: Mit dem erfolgreichen Bestehen der Laufbahnprüfung erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1.2 des Landes NRW. Nach der Ausbildung erwartet Sie im Falle einer Übernahme ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld, z.B. in den Bereichen Umweltschutz, Schulaufsicht, Verkehrswesen, Bauverwaltung, Wirtschaftsförderung, Personalwesen, Kommunalaufsicht, Organisation oder Gesundheitswesen.

Die Ausbildung: gegliedert in fünf praktische und vier theoretische Abschnitte. Praktische Ausbildung in verschiedenen Dezernaten der Bezirksregierung Münster sowie anderen Landesbehörden in den Bereichen: Finanzverwaltung, Ordnungs- und Leistungsverwaltung, Personalwesen und Beihilfe. Während der vier theoretischen Lehrgänge lernen und wohnen Sie gemeinsam mit anderen Auszubildenden im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden. Inhaltliche Schwerpunkte: Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeine Verwaltungskunde, Öffentliches Dienstrecht, Organisation und öffentliche Finanzwirtschaft.

Das bringen Sie mit:

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 10 mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung zum 01.09.2025
  • Die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union bzw. eines Staates mit EU-Rechtsabkommen
  • Gesundheitliche Eignung und Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Fachliche Eignung, welche im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt wird
  • Lernbereitschaft, Leistungswillen, Flexibilität und Teamorientierung
  • Hohe IT-Affinität erwartet, da das Land NRW die Digitalisierung der Verwaltung weiter ausbaut

Bewerbung: Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2024 ausschließlich unter den angegebenen Kontaktdaten. Bei Problemen mit dem Online-Bewerbungsverfahren aufgrund einer Schwerbehinderung nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Eine Bewerbung ist nicht möglich, wenn Sie innerhalb der letzten drei Jahre bereits zweimal am mündlichen Verfahren für diesen Ausbildungsgang teilgenommen haben. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser Ausbildungsdezernat.

Besondere Hinweise: Aus laufbahnrechtlichen Gründen können grundsätzlich nur diejenigen Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die am Ende der Ausbildung das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (für schwerbehinderte Menschen und oder ihnen Gleichgestellte gilt das 45. Lebensjahr). Erziehungszeiten können auf die Regelungen zur Höchstaltersgrenze angerechnet werden (§ 14 Landesbeamtengesetz NRW).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

DATENSCHUTZ: Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungsverhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise. Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht, die Einwilligung zu widerrufen (§ 7 Abs. 3 DSGVO).

Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bezirksregierung Münster

Die Bezirksregierung Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Regierungssekretär (m/w/d) bietet, sondern auch ein engagiertes und vielfältiges Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Entwicklung und zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, ermöglicht die Bezirksregierung ihren Mitarbeitenden, aktiv zur positiven Entwicklung der Region Nordrhein-Westfalen beizutragen. Zudem wird Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur gelegt, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit für alle Bewerberinnen und Bewerber bietet.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bezirksregierung Münster und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die verschiedenen Bereiche, in denen du später arbeiten könntest, verstehst und Interesse daran hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bezirksregierung Münster in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, indem du dich mit den Themen Staats- und Verfassungsrecht sowie allgemeine Verwaltungskunde vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsfragen, die dir helfen können, dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich über aktuelle digitale Entwicklungen in der öffentlichen Verwaltung informierst. Erwähne im Gespräch, wie du diese Technologien nutzen würdest, um die Effizienz in der Verwaltung zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Verständnis für öffentliche Verwaltung
Rechtskenntnisse im Staats- und Verfassungsrecht
Bereitschaft zur Weiterbildung
Leistungswille
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Vertrautheit mit digitalen Verwaltungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Münster: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Münster und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Regierungssekretär/in interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamorientierung, da diese Eigenschaften in der öffentlichen Verwaltung besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zusammenzustellen und deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Münster vorbereitest

Informiere dich über die Bezirksregierung Münster

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Münster und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur regionalen Entwicklung beiträgt und welche spezifischen Bereiche für die Position relevant sind.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Vorstellungen von der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir, wie du deine Lernbereitschaft und Teamorientierung am besten darstellst.

Präsentiere deine IT-Affinität

Da hohe IT-Affinität erwartet wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder wie du dich in diesem Bereich weitergebildet hast.

Zeige Engagement und Flexibilität

Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du bereit bist, dich aktiv in die verschiedenen Bereiche der Verwaltung einzuarbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
Bezirksregierung Münster
B
  • Ausbildung zu Regierungssekretärinnen und -sekretären (Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • B

    Bezirksregierung Münster

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>