Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit
Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verwaltung und Organisation von Rechtsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 98 Mitgliedsvereinen in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke und eine unbefristete Vollzeitstelle in einem familiären Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sorgfältiger Einarbeitung und guter Erreichbarkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verband vertritt die Interessen seiner 98 Mitgliedervereine gegenüber dem Hauptverpächter, der Landeshaupstadt Hannover, sowie gegenüber Privatverpächtern.

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
  • Gute EDV-Kenntnisse / MS-Office-Anwendungen
  • Soziale Kompetenz im Umgang mit unseren Mitgliedern
  • Unbefristete Vollzeitstelle (40 Std.) in einem kleinen, angenehmen und familiären Team
  • Sorgfältige Einarbeitung
  • Gute Erreichbarkeit - sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Pkw
  • Kostenlose Getränke
B

Kontaktperson:

Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Rechtsanwaltsbranche verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Verbandes zu erfahren. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Umgang mit Mitgliedern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und den Verband. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die den Verband betreffen, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Gute EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Berufsausbildung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Stelle vorbereitet hat.

EDV-Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen, klar und deutlich im Lebenslauf aufführst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Soziale Kompetenz betonen: Hebe deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Mitgliedern hervor. Du könntest Beispiele aus früheren Tätigkeiten anführen, wo du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des kleinen, familiären Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit für den Verband reizt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen EDV-Kenntnissen und deiner sozialen Kompetenz im Umgang mit Mitgliedern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen ein kleines, familiäres Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den Verband und seine Mitgliedervereine. Zeige im Interview, dass du die Interessen des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellten / Sekretär m/w/d in Vollzeit
Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>