Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Sekretärin und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 98 Mitgliedsvereinen in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke und eine unbefristete Vollzeitstelle in einem familiären Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine sorgfältige Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Pkw.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verband vertritt die Interessen seiner 98 Mitgliedervereine gegenüber dem Hauptverpächter, der Landeshauptstadt Hannover, sowie gegenüber Privatverpächtern.
- Rechtsanwaltsfachangestellte/Sekretärin
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- Gute EDV-Kenntnisse / MS-Office-Anwendungen
- Soziale Kompetenz im Umgang mit unseren Mitgliedern
- Unbefristete Vollzeitstelle (40 Std.) in einem kleinen, angenehmen und familiären Team
- Sorgfältige Einarbeitung
- Gute Erreichbarkeit - sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Pkw
- Kostenlose Getränke
Kontaktperson:
Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Verband und seine Mitglieder. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Interessen der Mitglieder verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur EDV- und MS-Office-Anwendung vor. Du könntest nach konkreten Beispielen gefragt werden, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Menschen kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Mitgliedern zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufsausbildung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle.
EDV-Kenntnisse betonen: Füge spezifische Beispiele deiner EDV-Kenntnisse hinzu, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen angewendet hast.
Soziale Kompetenz darstellen: Gib Beispiele für deine soziale Kompetenz im Umgang mit Mitgliedern oder Kunden. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese unbefristete Vollzeitstelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone die familiäre Atmosphäre und deine Bereitschaft zur sorgfältigen Einarbeitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die häufigsten Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Rechtsanwaltsbranche. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du MS-Office-Anwendungen in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige soziale Kompetenz
In einem kleinen, familiären Team ist der Umgang miteinander wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Mitgliedern oder Kollegen verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an einer sorgfältigen Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen und die nötigen Schritte zu unternehmen, um erfolgreich zu sein.