Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die liebevolle Betreuung und Pflege unserer Bewohner/innen.
- Arbeitgeber: Das Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes bietet ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte bei Onlineeinkäufen und einen unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner/innen aktiv mit und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine bewohnerorientierte Pflege und ein tolles Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes Vollzeit
Echt was bewirken: Du unterstützt bei der täglichen Bewohnerversorgung, z. B. Körperpflege, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung. Du begleitest die Bewohner/innen liebevoll im Alltag. Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Bewohner/innen.
Unbefristeter Vertrag: Bei uns bist du unbefristet angestellt. Dadurch ist dir eine sichere und langfristige Beschäftigung garantiert.
Aufgaben:
- Du stellst eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Du bist zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Du dokumentierst und beurteilst fortlaufend und nachvollziehbar die Pflege.
Weiterbildungsangebote: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksverband Oldenburg
Kontaktperson:
Bezirksverband Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflegeleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner/innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Best Practices in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der aktivierenden Betreuung und der individuellen Pflegeplanung konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner/innen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und deinen Einsatz in der Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der individuellen Grund- und Behandlungspflege sowie deine Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Werte du in die Arbeit mit den Bewohner/innen einbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur aktivierenden Betreuung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksverband Oldenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu deiner Herangehensweise an die Bewohnerversorgung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Betreuung der Bewohner/innen unter Beweis stellen kannst. Dies könnte durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Wohn- und Pflegezentrum Haus St. Johannes und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Pflegedienstleitung umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zahlreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.