Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach
Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach

Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in BWL und einem Zweitfach an der Meisterschule für Handwerker.
  • Arbeitgeber: Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern bietet praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitoptionen, flexible Unterrichtszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Handwerkern und bringe deine Leidenschaft für Bildung ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern ist eine Aus- und Weiterbildungsstätte des Bezirksverbands Pfalz mit 3 Schulformen. Neben der dreijährigen Berufsfachschule in neun verschiedenen Handwerksberufen werden in einer Fachschule angehende Meister und Techniker auf die handwerkliche Prüfung vorbereitet (Fachschule für Meister und Techniker). Weitere Informationen über die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern erhalten Sie unter .

Der Bezirksverband Pfalz sucht für die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern zum Schuljahresbeginn 2025/2026:

eine Studienrätin/einen Studienrat (m/w/d)(geforderte Fächerkombinationen sind BWL und ein beliebiges Zweitfach)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Die Schwerpunkte des Unterrichtseinsatzes liegen in den Bereichen der dreijährigen Berufsfachschule, der Fachschule für Technik und der Fachschule zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über das 2. Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen im oben genannten Bereich.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Berufs- und Arbeitspädagogik.
  • In Teilzeitbildungsgängen Bereitschaft zu Abend- oder Samstagsunterricht.

Der Bezirksverband Pfalz strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sehen wir daher mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Hemmer unter der Tel. Nr. 0631/3647-400 zur Verfügung.

Sie sind an der ausgeschriebenen Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 15.11.2024 über das Bewerberportal des Bezirksverbands Pfalz.

#J-18808-Ljbffr

Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach Arbeitgeber: Bezirksverband Pfalz

Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter fokussiert ist. Mit einem engagierten Team und einer positiven Arbeitskultur fördern wir den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Als Teil des Bezirksverbands Pfalz tragen Sie aktiv zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften bei und profitieren von einem unterstützenden Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
B

Kontaktperson:

Bezirksverband Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Berufs- und Arbeitspädagogik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in den Unterricht einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Abend- oder Samstagsunterricht zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse der Schüler einzustellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Herrn Hemmer vorab zu kontaktieren, um Fragen zur Stelle zu klären. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach

Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Kenntnisse im Zweitfach
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Berufs- und Arbeitspädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität für Abend- oder Samstagsunterricht
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Schülern
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrplänen
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Meisterschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulformen, das Lehrangebot und die Werte der Institution zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, des 2. Staatsexamens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich BWL sowie dein Interesse an der Arbeit mit angehenden Meistern und Technikern.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.11.2024 über das Bewerberportal des Bezirksverbands Pfalz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksverband Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle eine Kombination aus BWL und einem Zweitfach erfordert, solltest du dich auf Fragen zu beiden Fächern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung

Die Stellenbeschreibung erwähnt die Notwendigkeit, sich in Berufs- und Arbeitspädagogik einzuarbeiten. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und zeige, dass du motiviert bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Flexibilität betonen

Da Teilzeitbildungsgänge auch Abend- oder Samstagsunterricht umfassen können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Zeit managen würdest, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Interesse an der Schule zeigen

Informiere dich über die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern und deren Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und Interesse an der Weiterentwicklung der Schüler hast.

Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach
Bezirksverband Pfalz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Studienrätin/Studienrat (m/w/d) BWL und beliebiges Zweitfach

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • B

    Bezirksverband Pfalz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>