Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg
Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg

Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg

Rheinberg Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg

Unser Kunde aus der chemischen Industrie in Rheinberg verwandelt Rohstoffe in essenzielle Materialien, wie moderne Kunststoffe, Kautschuk und Fasern.

Er konzentriert sich auf spezialisierte Produktionsprozesse und Technologien, die einen wesentlichen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren und effizienteren Industrie leisten.

Unser Kunde betreibt eine große Werkfeuerwehr mit ca. 40 Mitarbeitern und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen stellvertretenden Leiter der Werkfeuerwehr (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.

Ihre neuen Aufgaben:

  1. Erfüllen der Aufgaben des Feuerschutzes im Betrieb nach § 16 BHKG (Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz NRW)
  2. Mitarbeit im abwehrenden Brandschutz und bei Hilfeleistungseinsätzen
  3. Einsatz als Einsatzleiter
  4. Vertretung des Leiters der Werkfeuerwehr
  5. Gesamtkontrolle der Sachgebiete
  6. Sachgebietsleitung und Sachgebietskoordination
  7. Verantwortlich für die Kontrolle der Schichtplanung der Wachabteilungsführer
  8. Durchführung und Verantwortung der innerbetrieblichen Ausbildung
  9. Durchführung und Verantwortung der Ausbildung der nebenberuflichen Einsatzkräfte
  10. Durchführung der Ausbildung von hauptberuflichen Feuerwehrkräften nach VAP 1.2-Feu NRW
  11. Stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr bei Abwesenheit des Leiters der Werkfeuerwehr
  12. Mitarbeit in der gemeinsamen Einsatzleitung (Werkfeuerwehr / öffentliche Feuerwehr)
  13. Unterstützung und Erstellung von Dokumenten mit feuerwehrtechnischem Bezug (z.B. Alarm- und Gefahrenabwehrplan oder Bedarfs- und Entwicklungsplan)
  14. Begehung/Besichtigungen der Anlagen zur Sicherstellung der Sicherheit von Mitarbeitern/Betrieben
  15. Feuerwehrtechnische Ausbildung nach VAP 2.1-Feu NRW (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
  16. Ausbildung W IV (Lehrgang: Leiter einer Werkfeuerwehr)
  17. Ggf. Ausbildung S Modul VB (Vorbeugender Brandschutz)
  18. Führerschein Klasse C
  19. Erhöhte Anforderungen bei Einsätzen infolge von Hitze, Gefahrstoffen und ereignisbedingten Erschwernissen
  20. Erhöhte Anforderungen unter Zeitdruck und Risikoabschätzung bei Einsätzen
  21. Atemschutztauglichkeit G 26.3 FW
  22. Fahr-, Steuer-, und Überwachungstätigkeiten G 25
  23. Bildschirmarbeitsplatz G 37
  24. Infektionsgefährdung G 42
  25. Höhentauglichkeit G 41
  26. MS Office Kenntnisse
  27. Führungskompetenz, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, hohe Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe, hohe Eigenmotivation

Das können Sie erwarten:

  1. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  2. Sehr gutes Gehalt nach Chemievertrag
  3. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie jährliche Bonuszahlung
  4. Feuerwehrpauschale
  5. Tagdienst
  6. Betriebliche Altersvorsorge
  7. 30 Tage Jahresurlaub
  8. Weiterbildung innerhalb des Unternehmens

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

BF-Service GmbH HR Team

Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg
BF-Service GmbH
B
  • Stellvertretender Leiter Werkfeuerwehr (m/w/d) B4 in Rheinberg

    Rheinberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-10

  • B

    BF-Service GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>