Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Webanwendungen vom Backend bis zum Frontend.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Webentwicklung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 3-5 Jahre Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung haben.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Teamarbeit sind bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Fullstack-Entwickler (m/w/d) arbeitest du bei uns an anspruchsvollen Webanwendungen mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit – vom Backend bis zum Frontend. Du wirst Teil eines engagierten Produktentwicklungsteams, das moderne Technologien wie NestJS und Angular einsetzt und dabei viel Wert auf Qualität, Teamwork und Eigenverantwortung legt. Wenn du gern technisch tief einsteigst und gleichzeitig mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig.
Tätigkeiten
Wir suchen einen talentierten Fullstack-Entwickler (m/w/d) mit starkem Schwerpunkt auf Backend- und Frontend-Entwicklung zur Verstärkung unseres Produktentwicklungsteams. In dieser Rolle bist du dafür verantwortlich, skalierbare und sichere Anwendungen zu entwickeln, die den technischen Standards und Anforderungen unserer Projekte entsprechen.
Aufgaben:
Backend:
- Implementierung und Einhaltung von Security-Best-Practices
- Aufbau und Pflege skalierbarer APIs
- Vorerfahrung mit NestJS ist von Vorteil
Frontend:
- Entwicklung benutzerfreundlicher und performanter Benutzeroberflächen mit TypeScript und JavaScript
- Vorerfahrung mit Angular ist von Vorteil
Anforderungen
- Ausbildung oder Bachelor-Abschluss in Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich
- 3-5 Jahre Berufserfahrung in einschlägigen Bereichen mit starkem Fokus auf Backend- und Frontend-Entwicklung
- Beherrschung von Entwicklungswerkzeugen und Frameworks wie NestJS, Angular, TypeScript und JavaScript
- Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Starkes Portfolio oder Nachweise über abgeschlossene Projekte im Fullstack-Bereich
- Gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Nutzung von Tools wie Git und Jira
Team
Du wirst Teil eines Produktentwicklungsteams, das sich durch offene Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und hohe technische Exzellenz auszeichnet. Wir arbeiten eng zusammen, tauschen uns regelmäßig aus – und feiern Erfolge gemeinsam.
Bewerbungsprozess
Der erste Schritt erfolgt über ein kurzes Telefonat und eventuell vorgeschaltet ein 30-minütiges Kennenlernen per Teams. Sollten beide Seiten ein gutes Gefühl haben, laden wir dich zu uns ein, um detaillierter über die anstehenden Aufgaben und deine Vorstellungen zu sprechen. Sollten danach Alle ein gutes Gefühl haben, machen wir dir ein Vertragsangebot.
FULLSTACK-ENTWICKLER (m/w/d) Arbeitgeber: bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh
Kontaktperson:
bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FULLSTACK-ENTWICKLER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Stelle sicher, dass du ein starkes Portfolio hast, das deine Fähigkeiten in der Backend- und Frontend-Entwicklung demonstriert. Verlinke relevante Projekte auf Plattformen wie GitHub, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Arbeit zu geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden, insbesondere NestJS und Angular. Übe häufige Interviewfragen und Coding-Challenges, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Produktentwicklungsteams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FULLSTACK-ENTWICKLER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie NestJS, Angular, TypeScript und JavaScript. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Portfolio und Projekte: Falls vorhanden, füge Links zu deinem Portfolio oder zu abgeschlossenen Projekten hinzu, die deine Fullstack-Entwicklungskompetenzen demonstrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung stärken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Produktentwicklungsteam.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in NestJS, Angular, TypeScript und JavaScript vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Portfolio vorbereiten
Präsentiere ein starkes Portfolio oder Nachweise über abgeschlossene Projekte im Fullstack-Bereich. Zeige, wie du sowohl Backend- als auch Frontend-Technologien eingesetzt hast, um skalierbare und benutzerfreundliche Anwendungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Team beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.