Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in unseren Schulungsräumen und Küchen.
- Arbeitgeber: Die BFDA ist eine innovative Akademie für Kaffee und Tee mit einem breiten Kundenkreis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Schulungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Reinigung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Die BFDA Berlin Food & Drink Academy vereint unter ihrem Dach die Berlin School of Coffee und die Berlin Tea Academy. Zu unseren Kunden zählen Gastronomen, Einzelhändler, Hoteliers und Privatpersonen, die sich in den Bereichen Zubereitung, Sensorik, Rösten und Existenzgründung fortbilden wollen. Neben Schulungen, Consultings und der Organisation von Reisen in den Kaffee- und Teeursprung unterstützen wir unsere Kunden mit Kaffee-Caterings und Baristi auf ihren Veranstaltungen und Messe Auftritten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Reinigungskraft in Teilzeit.
Reinigungskraft Arbeitgeber: Bfda Berlin Food & Drink Academy Gmbh & Co. Ohg
Kontaktperson:
Bfda Berlin Food & Drink Academy Gmbh & Co. Ohg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BFDA und ihre Dienstleistungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die BFDA hat verschiedene Kunden und Veranstaltungen, also betone, dass du anpassungsfähig bist und gerne im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der BFDA arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BFDA Berlin Food & Drink Academy. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Reinigungskraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. frühere Tätigkeiten in der Reinigung oder im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die BFDA arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bfda Berlin Food & Drink Academy Gmbh & Co. Ohg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die BFDA und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, welche Fragen zur Reinigungskraft gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten vor, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Reinigung und im Umgang mit verschiedenen Materialien zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Reinigungskraft körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, über deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen effizient zu arbeiten, zu sprechen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Erwartungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.