Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte komplexe Broadcast-IT-Projekte und berate unsere Kunden weltweit.
- Arbeitgeber: BFE ist seit über 50 Jahren führend in maßgeschneiderten Mediensystemen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrierechancen, spannende Projekte und internationale Dienstreisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit großem Einfluss auf die Medienbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Medien-/Fernsehtechnik, Kenntnisse in Projektmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Erster Austausch per MS-Teams, dann persönliches Treffen in Mainz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ton und Licht: Bühne frei für deine Karriere! Vom mobilen Produktionswagen für das ZDF über state-of-the-art Broadcaststudios (Radio/TV) bis zur ausfallsicheren Flughafensicherheitstechnik und modernen Medienausstattung für Universitäten. Bei BFE sind wir die erste Anlaufstelle, wenn es um maßgeschneiderte Studio- und Mediensysteme geht ‒ und das seit über 50 Jahren. Mit Teams aus den verschiedensten Sparten (Beratung, Planung, Entwicklung, Elektrotechnik, Mechanik, Schreinerei, Montage, Training und Service) begleiten wir unsere Kunden auf der ganzen Welt vom ersten Beratungsgespräch über die Projektierung bis hin zum After-Sales-Service. Deshalb hast du bei uns mehr Zukunftschancen, als du zählen kannst ‒ egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst und eine Ausbildung planst, schon mittendrin bist und eine Führungsposition übernehmen möchtest oder irgendwo dazwischenstehst.
Tätigkeiten
- In deiner neuen Rolle befasst du dich mit der Projektierung und Realisierung komplexer (inter-)nationaler Broadcast-IT-Projekte mit technischer und kommerzieller Verantwortung sowie der Beratung unserer Kunden im Hinblick auf ihre Anforderungen und Prozesse.
- Dank deines Know-how kümmerst du dich um die Angebotserstellung (technische Konzeption der Architektur und ihrer Komponenten, Aufwandschätzung und Kalkulation), Detailspezifikation, Implementierung und Inbetriebnahme der Broadcast-IT-Systeme.
- Die Koordination externer Ressourcen (Hersteller), Erstellung herstellerübergreifender Systemdokumentationen sowie die Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen fällt ebenfalls in dein Arbeitsspektrum.
- Abschließend führst du Systemtests durch und übergibst die Broadcast-IT-Systeme an unsere Kunden sowie das BFE Serviceteam.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medien-/Fernsehtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse der Broadcast- /Medienbranche im Hinblick auf Architekturen, Prozesse und Schnittstellen sind wünschenswert.
- Du verfügst zudem idealerweise über Kenntnisse aktueller IT-Vorgehensmodelle (z.B. ITIL) sowie (agiler) Projektmanagementmethoden und Know-how im Prozess- und Projektmanagement.
- Persönlich? Mit analytischem Denkvermögen, einer strukturierten und erfolgsorientierten Arbeitsweise sowie deinem Teamgeist und einer guten Kommunikationsfähigkeit ergänzt du unser Team perfekt.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil sowie Interesse an spannenden Dienstreisen (national und international).
Bewerbungsprozess
- Erster gemeinsamer Austausch per MS-Teams.
- Zweiter gemeinsamer persönlicher Austausch in Mainz vor Ort.
Solution Architect Broadcast IT - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BFE Studio und Medien Systeme GmbH
Kontaktperson:
BFE Studio und Medien Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect Broadcast IT - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Broadcast-IT-Branche arbeiten oder bei BFE tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Projektierung und Realisierung komplexer Systeme verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über aktuelle Technologien und Architekturen auffrischen. Zeige, dass du die neuesten Trends in der Broadcast-IT kennst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren! In der Rolle als Solution Architect ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über BFE und deren Projekte! Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen bisherigen Arbeiten auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect Broadcast IT - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BFE und deren Projekte im Bereich Broadcast-IT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Solution Architect Broadcast IT hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Medienbranche sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFE Studio und Medien Systeme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Broadcast- und Medienbranche, insbesondere über aktuelle Trends und Technologien. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Architekturen, Prozessen und Schnittstellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle viel Kundenberatung und Teamarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Projektmanagementerfahrung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Projektmanagementmethoden zu sprechen. Betone, wie du agile Methoden oder ITIL in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.