Auf einen Blick
- Aufgaben: Support youth through social pedagogical conversations and manage course-related processes.
- Arbeitgeber: Join the innovative Berufsförderungsinstitut Wien, a leader in adult education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, personal development opportunities, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young people's lives in a supportive and family-friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a background in social work/pedagogy and be IT-savvy, especially with Excel.
- Andere Informationen: Part-time role with specific working hours on Thursdays and Fridays.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 05.05.2025: Sozialpädagogische Begleitung (Teilzeit 12 Wochenstunden) Aufgabenbereich * Sozialpädagogische Gesprächsführung (u.a. Erstgespräche, Verwarnungsgespräche, Unterstützungs- und Beratungsgespräche) * Anlassbezogene Unterstützung der Trainer:innen * Bearbeitung kursrelevanter Prozesse (Kursstart, teilnehmer:innenbezogene Datenverwaltung, Verwarnungen, Fehlzeitenmanagement, Abmeldung von Teilnehmer:innen, Abschlussberichte) * Digitale Datenverarbeitung und Datenbankeingabe (interne Datenbank: Frequenzen, Abwesenheiten, Krankenstände, soz.päd. Infos) * Datenübermittlung per eAMS * Vortragstätigkeit (Einsatz im Clearing, Führungen) * Arbeitszeiten: Donnerstag 08:30-16:00 Uhr und Freitag 08:30-13:30 Uhr Anforderungen * Ausbildung im Bereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik * IT-Affinität (va Excel) unbedingt erforderlich * Erfahrung mit der Zielgruppe Jugendliche und im Kontext Arbeitsmarkt-Projekte * Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten * Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld * Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten * Attraktive Sozialleistungen * Zusätzliche dienstfreie Tage * Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro Euro 934,97 (Basis 12 Wochenstunden). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (zH Marie Stiaßny). Jetzt bewerben www.bfi.wien
Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d) Arbeitgeber: BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Kontaktperson:
BFI Berufsförderungsinstitut Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BFI Wien herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik, insbesondere im Kontext von Arbeitsmarktprojekten. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Datenverarbeitung vor. Da IT-Affinität, insbesondere in Excel, gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen und Beispiele für deine Erfahrungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Begleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BFI Wien: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungsinstitut Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über IT-Kenntnisse (insbesondere Excel) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine IT-Affinität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFI Berufsförderungsinstitut Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf sozialpädagogische Gesprächsführung vor
Da die Position viel mit Gesprächen zu tun hat, solltest du dir Gedanken über verschiedene Gesprächstechniken machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse, insbesondere in Excel, wichtig sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du Excel erfolgreich eingesetzt hast, um Daten zu verwalten oder auszuwerten.
✨Erzähle von deiner Erfahrung mit Jugendlichen
Die Arbeit mit Jugendlichen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite einige Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit dieser Zielgruppe zu arbeiten und sie zu unterstützen.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.