Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach essential skills in German, Math, English, and IKT to youth using digital tools.
- Arbeitgeber: Join the innovative Berufsförderungsinstitut Wien, a leader in adult education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and great perks like meal vouchers.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives in a supportive, family-friendly environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have training in basic education and experience with digital learning methods.
- Andere Informationen: Position is part-time (30 hours/week) and offers a competitive salary starting at €2,337.42.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Trainer:in Basisbildung (Karenzvertretung) (Teilzeit 30 Wochenstunden) Aufgabenbereich * Individuelle Vermittlung von Basisbildung an Jugendliche in den Lernfeldern Deutsch, Mathematik, Englisch und IKT (Pflichtschulniveau) unter Einsatz der vorhandenen digitalen Tools (Smartboard, Notebooks und Tablets, Lernplattform Moodle, distance learning via MS-Teams) * Zusammenstellung der Abfolge der Lerninhalte sowie der jeweils für die Teilnehmenden geeignetsten didaktischen Methoden * Begleitung, Einschätzung und Dokumentation der individuellen Lernfortschritte der Teilnehmenden, Erstellung eines Abschlussberichtes * Abwicklung diverser administrativer, organisatorischer Tätigkeiten (z.B. Anwesenheitserfassung) Anforderungen * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Basisbildung und/oder Trainer:innenausbildung sowie Erfahrung mit digitalen Lernformen und im Einsatz digitaler Tools * Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen sowie positive und respektvolle Grundhaltung * Hohe Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung * Gender- und Diversity-Zertifikate und Erste Hilfe Kurs von Vorteil Wir bieten * Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld * Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten * Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.) * Zusätzliche dienstfreie Tage * Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.337,42 (Basis 30 Wochenstunden). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (zH Marie Stiaßny). Jetzt bewerben www.bfi.wien
Trainer:in Basisbildung (Karenzvertretung) (m/w/d) Arbeitgeber: BFI Berufsförderungsinstitut Wien
Kontaktperson:
BFI Berufsförderungsinstitut Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in Basisbildung (Karenzvertretung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen digitalen Tools, die im Unterricht verwendet werden, wie Smartboards und Moodle. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du positive Lernumgebungen geschaffen hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um den Lernfortschritt zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du über Gender- und Diversity-Zertifikate verfügst, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du die Werte des Instituts teilst und bereit bist, ein respektvolles und inklusives Lernumfeld zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in Basisbildung (Karenzvertretung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Berufsförderungsinstituts Wien passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Trainer:in Basisbildung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit digitalen Lernformen und deine Freude an der Arbeit mit Jugendlichen ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Basisbildung sowie deine Trainer:innenausbildung klar hervorhebst. Erwähne auch alle relevanten Zertifikate, wie Gender- und Diversity-Zertifikate oder Erste Hilfe Kurse.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFI Berufsförderungsinstitut Wien vorbereitest
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da der Einsatz digitaler Tools ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Smartboards, Notebooks und Lernplattformen wie Moodle oder MS-Teams bereit haben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Tätigkeiten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf die Arbeit mit Jugendlichen vor
Die Arbeit mit Jugendlichen erfordert Empathie und Verständnis. Überlege dir, welche Methoden du nutzen würdest, um das Lernen für diese Altersgruppe ansprechend zu gestalten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Demonstriere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Basisbildung ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Lehrmethoden angepasst hast, um den unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden.
✨Hebe deine Weiterbildung und Zertifikate hervor
Wenn du über Gender- und Diversity-Zertifikate oder einen Erste-Hilfe-Kurs verfügst, erwähne diese unbedingt. Diese Qualifikationen zeigen dein Engagement für eine respektvolle und inklusive Lernumgebung.