Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und steuere innovative Security-Dienste in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BFI Unternehmensgruppe ist ein führender IT-Dienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Weiterbildung und spannende Projekte in namhaften Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Security mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die BFI Unternehmensgruppe ist ein etablierter IT-Dienstleister, der seit 1998 erfolgreich auf dem deutschen Markt agiert. Mit Sitz in Nürnberg und einer bundesweiten Präsenz bieten wir umfassende IT-Lösungen und -Dienstleistungen an. Unser Portfolio umfasst IT-Personaldienstleistungen, IT-Services sowie Managed Services wie Field Service, Rollouts und Service Desk. Darüber hinaus sind wir auf individuelle Softwareentwicklungen spezialisiert und bieten zukunftsweisende Lösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan an. Als Hersteller der HR Suite wofoma unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten. Die BFI Unternehmensgruppe steht für Innovation, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Zum Ausbau unseres Teams suchen wir aktuell eine/n: Security Service Engineer (m/w/d) – 160725-2-DUS für den Standort: Düsseldorf Referenznummer: 160725-2-DUS Beschreibung: Steuern und Durchführen der strategischen Entwicklung von Security-Diensten und die dafür benötigten Komponenten Leiten und Mitarbeiten an abteilungsinternen und -übergreifenden Projekten oder Arbeitsgruppen zur Neu- und Weiterentwicklung von Security-Diensten Erarbeiten und Durchführen der technischen Entwicklung von Security-Diensten unter der Berücksichtigung bestehender und neuer Produktanforderungen Ausarbeiten und Abwickeln der technischen Entwicklung von Data-Diensten unter der Berücksichtigung von kundenindividuellen Anforderungen Koordinieren und Steuern von abteilungs- oder bereichsübergreifenden Projekten und/oder Sonderaufgaben Anforderungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich IT-Security, Netzwerkbetrieb oder Telekommunikation Kenntnisse von Netzarchitekturen und Netzwerkprotokollen im Provider- und Kundenumfeld Erfahrung mit Security-Standards (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001) Konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denken Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) und wünschenswert gute Englischkenntnisse (mind. Level B1) Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten: Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse Stellenbezeichnung mit Arbeitsort Ihre Verfügbarkeit Ihren Gehaltswunsch eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe? einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland ein übertarifliches und festes Monatsgehalt individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger und Quereinsteiger Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf \“Bewerben\“ klicken. Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail an bewerbungen@bfi-info.de zur Verfügung stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung. Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe BFI Unternehmensgruppe Ötterichweg 7 90411 Nürnberg Telefon: 0911 945 76 4 WWW: www.bfi-gruppe.de WWW: www.bfi-jobs.de Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Security Service Engineer (m/w/d) - 160725-2-DUS Arbeitgeber: BFI Informationssysteme GmbH
Kontaktperson:
BFI Informationssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Service Engineer (m/w/d) - 160725-2-DUS
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Security-Dienste sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Service Engineer (m/w/d) - 160725-2-DUS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Security Service Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Security und Netzwerkbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BFI Unternehmensgruppe interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten, einschließlich einer Telefonnummer, die du regelmäßig überprüfst, klar angibst. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFI Informationssysteme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Security Service Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Security und Netzwerkbetrieb zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Entwicklung von Security-Diensten und deine Erfahrung mit Security-Standards wie BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001 demonstrieren.
✨Zeige analytisches Denken
Da konzeptionelle Fähigkeiten und analytisches Denken gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsansätze und Denkprozesse klar und strukturiert darstellen können. Übe, komplexe technische Probleme einfach zu erklären.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position auch das Leiten und Mitarbeiten an abteilungsübergreifenden Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.