Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)
Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)

Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege datenbankgestützte Informationssysteme in kleinen bis mittleren Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Büro für praktische Informatik ist ein innovatives Softwarehaus in Satow.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Teams mit spannenden Projekten und einer positiven Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik; Kenntnisse in Softwaretechnik und Webentwicklung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Ruby on Rails und Linux-Datenbanken sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Büro für praktische Informatik ist ein Softwarehaus mit Sitz in Satow. Zur Optimierung von Unternehmens- oder Verwaltungsprozessen realisieren wir komplexe Softwareprojekte von der Geschäftsprozessanalyse über die Entwurfs- und Entwicklungsphasen bis zum Betrieb und langfristigen Support. Unser Wissen und unsere Erfahrungen aus der langjährigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden verschiedenster Branchen bilden das Fundament für Beratungs- und Coachingleistungen, die wir neben der individuellen Softwareentwicklung anbieten. Sie beruhen einerseits auf der Qualität unserer Arbeit, aber auch auf dem Arbeitsumfeld, dass wir uns schaffen. Familienfreundliche, flexible und planbare Arbeitszeiten gehören ebenso dazu wie Individuelle Lösungen für die Mobilität unserer Mitarbeitenden. Sie entwickeln und pflegen in kleinen bis mittleren Projekten datenbankgestützte Informationssysteme unter Nutzung von Webtechnologien Sie sind an Aufgaben der Qualitätssicherung und Dokumentation beteiligt Im Optimalfall verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Falls Sie nach einem Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik das Programmieren nicht sein lassen wollen, finden wir auch auf diesem Niveau passende Arbeit Sie kennen Verfahren und Prozesse der Softwaretechnik, beherrschen Datenbankentwurf und -anwendungsprogrammierung und entwickeln gern Web- und mobilen Applikationen Wünschenswert wären bereits vorhandene Erfahrungen bei der Entwicklung mit Ruby on Rails und gängigen Datenbankmanagementsystemen unter Linux-Betriebssystemen Regelmäßige und familienfreundliche Arbeitszeiten Bedarfsweise flexible Arbeitszeiten und Home-Office Betriebliche Altersvorsorge Zuschüsse für Ihr Gesundheitstraining

Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d) Arbeitgeber: BFPI Büro für praktische Informatik GmbH

Das Büro für praktische Informatik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein familienfreundliches und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten oder im Büro in Satow tätig zu sein, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und individuelle Lösungen für die Mobilität unserer Mitarbeitenden. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Gesundheitstraining.
B

Kontaktperson:

BFPI Büro für praktische Informatik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Ruby on Rails und Datenbankmanagementsystemen. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Dokumentation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Softwareprojekten beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren bisherigen Arbeiten oder Herausforderungen stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da das Unternehmen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in ein solches Umfeld einfügen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Ruby on Rails
Datenbankentwurf und -anwendungsprogrammierung
Kenntnisse in Webtechnologien
Erfahrung mit gängigen Datenbankmanagementsystemen
Vertrautheit mit Linux-Betriebssystemen
Qualitätssicherung
Dokumentation
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Agile Entwicklungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Büro für praktische Informatik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Webtechnologien und Datenbankmanagementsystemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit Ruby on Rails sowie deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung darlegst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFPI Büro für praktische Informatik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbankentwurf, Anwendungsprogrammierung und Webtechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über Ruby on Rails

Falls du bereits Erfahrung mit Ruby on Rails hast, bringe diese in das Gespräch ein. Wenn nicht, informiere dich zumindest über die Grundlagen und zeige dein Interesse, mehr darüber zu lernen. Das zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten zu erfahren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf eine gute Work-Life-Balance legst.

Softwareentwickler - Homeoffice oder im Büro (m/w/d)
BFPI Büro für praktische Informatik GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>