Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1
Jetzt bewerben
Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1

Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe zahnärztliche Rechnungen und unterstütze Kunden bei Kostenerstattungen.
  • Arbeitgeber: BFS health finance ist ein innovativer Finanzdienstleister im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Homeoffice, 30 Urlaubstage, kostenlose Snacks und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte, Grundkenntnisse in der Zahnmedizin.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BFS health finance nimmt Mediziner:innen alles ab, was Zeit frisst: Vom Zahlungsstrommanagement über die Sicherung von Honoraren bis hin zur Beratung im Praxismanagement. BFS vertrauen tausende Zahnärzt:innen, Ärzt:innen, Tierärzt:innen, Dentallabore, medizinische Versorgungszentren sowie Chefärzt:innen und Kliniken. Als Spezialist für Finanzdienstleistungen im Gesundheitswesen ist BFS health finance der Wegebereiter für das vernetzte Gesundheitssystem der Zukunft in der Unternehmensgruppe Riverty.

Als innovatives und schnellwachsendes Unternehmen suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten. Bist du auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einer kommunikativen Aufgabe? Dann bist du vielleicht unsere neue Zahnmedizinische Fachangestellte im Erstattungsservice (m/w/d) (unbefristet) in Vollzeit am Standort Dortmund und im mobilen Arbeiten.

Du suchst einen Job im Homeoffice? Durch unsere Einführung des mobilen Arbeitens ermöglichen wir dir auch nach der Pandemie bis zu 80% im Monat von zu Hause aus oder mobil zu arbeiten - die restliche Zeit verbringst du an unserem Standort in Dortmund.

  • Du prüfst zahnärztliche Rechnungen mit dem Schwerpunkt GOZ.
  • Du unterstützt unsere zahnärztlichen Kunden bei der Beantwortung von Schreiben privater Kostenerstatter, z.B.: Versicherungen oder Beihilfestellen.
  • Du legst Schreiben von privaten Kostenerstattern in unserem System an.

Du hast erfolgreich die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen und möchtest jetzt beruflich so richtig durchstarten. Oder du suchst nach einer neuen Herausforderung, nach der Elternzeit, die sich flexibler in deinen Alltag integrieren lässt? Vielleicht hast du sogar eine Weiterbildung im Bereich Abrechnung/Verwaltung absolviert. Zahnmedizinische Grundbegriffe sind dir vertraut und du hast Lust dich mit unserer Hilfe zum GOZ-Spezialisten (m/w/d) zu entwickeln.

Bei BFS kannst du dich auf eines besonders freuen: Spaß an Deiner Arbeit! Hier findest Du eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit kommunikativen und begeisterungsfähigen Kolleg:innen sowie eigenverantwortlichen und abwechslungsreichen Aufgaben. Neben einer angemessenen Vergütung erwarten dich 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, viele Vergünstigungen im Bertelsmann Haussortiment und weitere Benefits wie kostenloses Obst, Wasser und Kaffee so viel du willst, Gesundheitsangebote, ein Massageservice und vor allem: jede Menge Energie und nette Kolleg:innen.

Weitere Informationen findest du auf riverty.com/karriere. Bist du schon bereit, eine Entscheidung zu treffen? Dann bewirb dich mit wenigen Klicks - wir freuen uns auf deine Online Bewerbung.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen, die zu der Diversität bei Riverty beitragen. Dabei verstehen wir Vielfalt insbesondere in den Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität.

Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1 Arbeitgeber: BFS health finance GmbH

BFS health finance ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine flexible Arbeitsweise mit bis zu 80% Homeoffice ermöglicht, sondern auch eine partnerschaftliche und kommunikative Arbeitsatmosphäre bietet. Mit 30 Urlaubstagen, zahlreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung zum GOZ-Spezialisten, ist BFS der ideale Ort für Zahnmedizinische Fachangestellte, die ihre Karriere im Gesundheitswesen vorantreiben möchten.
B

Kontaktperson:

BFS health finance GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Zahnmedizinischen Fachangestellten im Erstattungsservice. Verstehe die GOZ und die gängigen Abläufe in der Kostenerstattung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei BFS health finance zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Abrechnung und im Umgang mit Kostenerstattern. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Vorteile des mobilen Arbeitens bei BFS. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um sowohl im Büro als auch im Homeoffice effektiv zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1

Kenntnisse der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte)
Erfahrung in der Abrechnung im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit Kostenerstattern
Teamfähigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Selbstständiges Arbeiten
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Begriffen
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte im Erstattungsservice interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, in einem innovativen Unternehmen wie BFS health finance zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ein und betone alle relevanten Erfahrungen, die du in der Abrechnung oder Verwaltung gesammelt hast. Wenn du bereits mit Kostenerstattern gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe aus dem zahnmedizinischen Bereich, insbesondere im Zusammenhang mit der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte). Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und dich in der Materie auskennst.

Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle eine kommunikative Aufgabe beinhaltet, solltest du in deiner Bewerbung auch deine sozialen Fähigkeiten betonen. Erwähne, wie du gut im Team arbeitest, kommunikationsstark bist und Freude daran hast, Kunden zu unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFS health finance GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten zahnmedizinischen Begriffe und Abrechnungsmodalitäten, insbesondere die GOZ, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Homeoffice als auch im Team zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne in einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre agierst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Wenn du bereits Weiterbildungen im Bereich Abrechnung oder Verwaltung absolviert hast, erwähne diese. Zeige dein Interesse daran, dich zum GOZ-Spezialisten weiterzuentwickeln und wie du dies in der neuen Rolle umsetzen möchtest.

Zahnmedizinische Fachangestellte mit dem Schwerpunkt Kostenerstattung (m/w/d) 1
BFS health finance GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>