Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte im Bereich Wasserwirtschaft und Energie- und Wärmenetze.
- Arbeitgeber: Die BFT Gruppe vereint 300 Ingenieure und Architekten für innovative Lösungen in der Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an nachhaltigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Bau-, Wirtschafts- oder Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teamleitung und persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leidenschaft, fachliche Expertise und integrale Planung: Das ist die BFT Gruppe. Bei uns arbeiten rund 300 Ingenieur/innen, Architekt/innen und Sachverständige gemeinsam an komplexen Projekten und entwickeln miteinander interdisziplinäre Lösungen für Gebäude, Technische Anlagen, Bauwerke und Leitungsnetze der unterirdischen und verkehrstechnischen Infrastruktur. Unsere Teams gewinnen aus der fachübergreifenden Zusammenarbeit Synergieeffekte und erwecken mit voller Begeisterung innovative und nachhaltige Gebäude sowie Infrastrukturen zum Leben.
Wir suchen kluge Köpfe, die unsere Begeisterung teilen und ihre Potentiale bei uns entfalten wollen. Ihr zentraler Aufgabenbereich ist die Projektleitung von Ingenieurbauwerken und Infrastrukturmaßnahmen mit Schwerpunkten im Bereich der Energie- und Wärmenetze sowie der Wasserwirtschaft. Als Projektleiter/in sind Sie das Bindeglied zwischen Kunde und Projektteam. Sie leiten, koordinieren und überwachen anspruchsvolle Infrastrukturprojekte selbstständig und im Team mit bis zu drei Kolleginnen und Kollegen. Perspektivisch haben Sie die Möglichkeit eine Teamleitung mit fachlicher Führung von 3 bis 5 Personen zu übernehmen.
Sie sind Bachelor / Master of Science in den Bereichen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Ähnliches. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Aus- und Fortbildung, beispielsweise zum Bautechniker, Techniker Wirtschaftstechnik, Techniker (m / w / d) Schwerpunkt Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder vergleichbar. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken und Infrastrukturmaßnahmen. Sie bringen idealerweise relevante Führungserfahrung im fachlichen Bereich mit und leiten ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagiert an. Sie haben ein gesichertes Fachwissen und die Fähigkeit, sich zielstrebig in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, AVA, CAD von Vorteil).
Einen sicheren Arbeitsplatz durch Kontinuität und Unternehmenserfolg seit über 40 Jahren. Spannende, komplexe und herausfordernde Projekte. Ein interdisziplinäres Team in einer offenen Unternehmenskultur. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Work-Life-Balance mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten. Mitarbeiterevents: Sport, Gesundheit und Teamveranstaltungen. Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
Projektleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur oder erfahrener Techniker (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft, Energie- und Wärmenetze Arbeitgeber: BFT Planung GmbH
Kontaktperson:
BFT Planung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur oder erfahrener Techniker (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft, Energie- und Wärmenetze
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft und dem Ingenieurbau zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten von BFT Gruppe in Kontakt zu treten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den Bereichen Energie- und Wärmenetze sowie Wasserwirtschaft zu demonstrieren. Halte aktuelle Projekte oder Trends bereit, über die du sprechen kannst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle des Projektleiters stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Führungsqualitäten verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten bei BFT Gruppe vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Infrastruktur - Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Umweltingenieur oder erfahrener Techniker (m/w/d) im Bereich Wasserwirtschaft, Energie- und Wärmenetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Projektleitung im Bereich Wasserwirtschaft und Energie- und Wärmenetze widerspiegelt. Betone deine spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten EDV-Kenntnisse klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFT Planung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BFT Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für innovative und nachhaltige Lösungen teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle als Projektleiter und wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich Wasserwirtschaft und Energie- und Wärmenetze.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Perspektive, eine Teamleitung zu übernehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Potenziale zu entfalten.