Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Umschulungsbereiche in IT, Technik, Medien und Reha-Vorbereitung.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen, die einen Neuanfang brauchen – deine Arbeit hat echten Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Leitung von Teams und im Bereich berufliche Rehabilitation mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufsförderungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir begleiten Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt. Für unsere multiprofessionellen Teams ist gelebte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche It/technik/medien Und Reha-vorbereitung Arbeitgeber: BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche It/technik/medien Und Reha-vorbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Umschulungsbereiche, die das Berufsförderungswerk Hamburg anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in den Bereichen IT, Technik und Medien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die berufliche Rehabilitation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Das Berufsförderungswerk legt Wert auf multiprofessionelle Teams, also zeige, wie du diese Dynamik fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Weiterentwicklung der Umschulungsbereiche zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die Qualität der Angebote zu steigern und die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche It/technik/medien Und Reha-vorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Berufsförderungswerk Hamburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungswerk Hamburg. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweisen über deine Qualifikationen oder Weiterbildungen im Bereich IT, Technik oder Medien.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Abteilungsleitung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und Weiterbildung hervor und erläutere, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Ziele und Werte des Berufsförderungswerks Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der beruflichen Rehabilitation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Umgang mit multiprofessionellen Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abteilungsleitung überzeugend darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Zielen für die kommenden Jahre.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem Umfeld, das sich mit beruflicher Rehabilitation beschäftigt, ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, Menschen zu helfen. Deine persönliche Einstellung kann einen großen Unterschied machen.