Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Integrationsperspektiven und begleite Teilnehmende im Bewerbungsprozess.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Aufgaben in einem vielfältigen Team und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln.
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d) für unsere Integrationsangebote Ihr neuer Wirkungskreis
Das Berufsförderungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen für berufliche Rehabilitation und Weiterbildung im norddeutschen Raum. Wir begleiten Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer Behinderung ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, auf ihrem individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt. Für unsere multiprofessionellen Teams ist gelebte Vielfalt eine Bereicherung und ein Anspruch, der sich in Kollegialität und einem starken Wertesystem widerspiegelt.
Das Berufsförderungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das CJD e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Situation entwickeln Sie gemeinsam mit den Teilnehmenden individuelle Integrationsperspektiven
- Sie unterstützen und begleiten die Teilnehmenden im Bewerbungsprozess sowie bei der Vermittlung von betrieblichen Arbeitserprobungen
- Sie begleiten Teilnehmende während ihrer Qualifizierung, sind Ansprechpartner für die Betriebe und koordinieren bei Bedarf den Erwerb der erforderlichen Fachkenntnisse
- In Abstimmung mit dem multiprofessionellen Reha-Team dokumentieren Sie den individuellen Reha-Verlauf und berichten regelmäßig an den Kostenträger
Ihr Profil
- Ihr Studium der Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sozialen Arbeit haben Sie abgeschlossen; alternativ verfügen Sie über einen Berufsabschluss mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifikation
- Ausgewiesene Kenntnisse des Arbeitsmarktes, unterschiedlicher Berufsfelder und der am Rehabilitationsprozess beteiligten Institutionen bilden die Grundlage Ihres Know-hows
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen und sind bereit sich in eine Reha-spezifische Verwaltungssoftware einzuarbeiten
- Sie zeichnen sich durch ein gutes Beobachtungs- und Beurteilungsvermögen und ein hohes Maß an sozial-kommunikativer Kompetenz aus
- Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie ebenso selbstverständlich wie eine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Behinderung
Wir bieten
- Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung, kollegiales Miteinander
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-BFW mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Benefits: Kantinennutzung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber
BFW Hamburg gGmbH
Marie-Bautz-Weg 16
22159 Hamburg
Jobnummer
6558-YF
Einsatzort
Marie-Bautz-Weg 16
22159 Hamburg
Einstellung
Ab sofort
Vergütung
TV-BFW
Befristung
Zunächst für 18 Monate befristet
Umfang
Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std./Woche)
Infos & Kontakt
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Nicole Prieba
Personalabteilung
Tel. 040 64581 – 4503
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Online-Bewerbung
Reha- und Integrationsmanager (m/w/d) für unsere Integrationsangebote Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha- und Integrationsmanager (m/w/d) für unsere Integrationsangebote Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Integrationsangebote des Berufsförderungswerks Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und deren Zielgruppen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, individuelle Integrationsperspektiven zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine sozial-kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten. Informiere dich im Vorfeld über gängige Reha-spezifische Verwaltungssoftware und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Systeme eingearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha- und Integrationsmanager (m/w/d) für unsere Integrationsangebote Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungswerk Hamburg. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Integrationsangebote, die sie anbieten.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Rehabilitationspädagogik sowie deine Kenntnisse des Arbeitsmarktes.
Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor: Betone in deinem Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und dein gutes Beobachtungs- und Beurteilungsvermögen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Reha- und Integrationsmanagers entscheidend.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Formular auf der Website des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Reha- und Integrationsmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Reha- und Integrationsmanagers. Zeige im Interview, dass du die individuellen Integrationsperspektiven der Teilnehmenden verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Menschen unterstützt hast, sei es im Bewerbungsprozess oder während ihrer Qualifizierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle ein hohes Maß an sozial-kommunikativer Kompetenz erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Personengruppen interagierst und welche Techniken du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Reha-Team. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und hilft dir, die Werte des Unternehmens besser zu verstehen.