Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Ausbildung in Zweirad- und Kraftfahrzeugmechatronik praxisnah und spannend.
- Arbeitgeber: Das bfw ist ein führender Bildungsdienstleister in Deutschland mit über 200 Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Kooperation und individuelle Mitarbeiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker und idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 30.09.2027, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team zum 01.04.2025 als Ausbilder (m/w/d) Zweiradmechatronik / Kraftfahrzeugmechatronik (Standort: Uelzen). Wir suchen für das Projekt "WG - Wir gemeinsam" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Ausbilder (m/w/d) für Zweirad- oder Kraftfahrzeugmechatronik in Vollzeit (40Std./Wo., Teilzeit möglich) befristet bis 30.09.2027.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Gestaltung der Aus- und Weiterbildung als Erlebnis
- Vermittlung fachspezifischer Ausbildungsinhalte
- Praxisorientierte Weitergabe Ihres Erfahrungsschatzes und Ihrer Expertise
- Übernahme der Verantwortung für Lehrgänge und Beobachtung der Lernfortschritte der Teilnehmenden
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von (Abschluss-)Prüfungen
- Unterstützung bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie bei der Weiterentwicklung des Produktportfolios
Ihr Qualifikationsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zweirad- oder Kraftfahrzeugmechatroniker
- Evtl. pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. Eignung nach AEVO) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Arbeit mit Gefangenen für eine Tätigkeit im Justizvollzug
- Keine Einträge im Führungszeugnis nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
- Freude an der Wissensvermittlung und Unterstützung von Menschen
- Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
- Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit verschiedenen Menschen, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
Unser Unternehmen:
Das bfw – Unternehmen für Bildung ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir mit rund 2.000 Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit.
Ihre Vorteile bei uns:
- Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- Vertrag im Angestelltenverhältnis
- Vergütung nach Haustarifvertrag
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und -konten
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular. Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Team unter Angabe der Referenznummer 159-1225-1160.
Ausbilder (m/w/d) Zweiradmechatronik / Kraftfahrzeugmechatronik Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Zweiradmechatronik / Kraftfahrzeugmechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Zweirad- und Kraftfahrzeugmechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lehrmethoden einzusetzen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Qualifikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen effektiv vermittelt hast oder welche Methoden du in der Erwachsenenbildung eingesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze Vorstellung vor, in der du erklärst, warum du Ausbilder werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Teilnehmenden im Justizvollzug interessiert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Zweiradmechatronik / Kraftfahrzeugmechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ausbilder relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und deine Motivation, Menschen zu unterstützen, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Ausbildungsprozesse beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Zweirad- und Kraftfahrzeugmechatronik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und praktischen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Inhalte einfach erklären würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem bfw – Unternehmen für Bildung, indem du dich über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.