Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kurse, bereite Prüfungen vor und begleite Praktikanten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer anerkannten Pflegeschule in Siegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Vollzeit und Unterstützung beim Masterstudium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege und Studium im Gesundheitsbereich oder pädagogische Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegepädagoge (m/w/d) Siegen Teilzeit (Vollzeit möglich) maxQ. im bfw 183-1625-1620 (Agentur: 10001-1001361603-S) Verstärken Sie unser Team in der staatlich anerkannten Pflegeschule in Siegen ! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Pflegepädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Wo., Vollzeit möglich) als Krankheitsvertretung befristet für ein Jahr, mit Option auf Verlängerung. Ihre Aufgabenschwerpunkte Übernahme der Kursleitung mit Lernberatung Vorbereitung von Prüfungen Begleitung im Praktikum Fachliche Weitergabe Ihrer Expertise in Lehrtätigkeit und praktischer Begleitung Mitwirken bei curricularen und konzeptionellen Entwicklungen Ihr Qualifikationsprofil Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich Alternativ Bachelorabschluss in einem anderen berufsspezifischen Studiengang mit pädagogischer Zusatzqualifikation (mind. 400 Stunden) und der Bereitschaft, den Masterabschluss in der Pflegepädagogik zu absolvieren, falls dieser noch nicht vorliegt, fördern wir Ihr Masterstudium – auch berufsbegleitend. Alternativ Lehrer für Pflegeberufe (staatliche Anerkennung vorhanden) Unterrichts- und Prüfungserfahrung sind von Vorteil Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang und der Arbeit mit Menschen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute MS-Office Kenntnisse und Aufgeschlossenheit für interaktive Medien Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button \“Bewerben\“ unten). Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 183-1625-1620 (Agentur: 10001-1001361603-S). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrtätigkeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In der Pflegepädagogik ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine persönlichen Erfahrungen und warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Pflegepädagogen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Pflegeberuf und deine pädagogischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursleitung vor
Da du als Pflegepädagoge die Kursleitung übernehmen wirst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und die Struktur deiner Kurse machen. Überlege dir, wie du Lernberatung effektiv gestalten kannst und welche Materialien du verwenden möchtest.
✨Zeige deine pädagogische Qualifikation
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine pädagogische Zusatzqualifikation und deine Bereitschaft, den Masterabschluss in Pflegepädagogik zu absolvieren, hervorhebst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterbildung und deine Eignung für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Unterrichtserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichts- oder Prüfungserfahrung, die du im Interview teilen kannst. Dies hilft, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Schülern zu demonstrieren.
✨Sei offen für interaktive Medien
Da gute MS-Office Kenntnisse und Aufgeschlossenheit für interaktive Medien gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du moderne Technologien in deinen Unterricht integrieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, neue Methoden auszuprobieren.