Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kurse, berate Lernende und begleite Praktika im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: maxQ. - ein innovatives Bildungszentrum für Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20% Zuschuss zur Altersvorsorge und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite mit motivierten Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit exzellenten Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team zum 01.02.2026 als
Pflegepädagoge (m/w/d)
(Standort: Karlsruhe/ Wochenarbeitszeit:)
Verstärken Sie unser Team im Bildungszentrum maxQ. in Karlsruhe!
Wir suchen ab 01.02.2026 einen engagierten Pflegepädagogen (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Wo., Teilzeit möglich) unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Übernahme der Kursleitung mit Lernberatung
- Vorbereitung von Prüfungen
- Begleitung im Praktikum
- Fachliche Weitergabe Ihrer Expertise in Lehrtätigkeit und praktischer Begleitung
- Mitwirken bei curricularen und konzeptionellen Entwicklungen
Ihr Qualifikationsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich
- Alternativ Bachelorabschluss in einem anderen berufsspezifischen Studiengang mit pädagogischer Zusatzqualifikation (mind. 400 Stunden) und der Bereitschaft, den Masterabschluss in der Pflegepädagogik zu absolvieren, falls dieser noch nicht vorliegt, fördern wir Ihr Masterstudium – auch berufsbegleitend
- Alternativ Lehrerfür Pflegeberufe (staatliche Anerkennung vorhanden)
- Unterrichts- und Prüfungserfahrung sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang und der Arbeit mit Menschen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute MS-Office Kenntnisse und Aufgeschlossenheit für interaktive Medien
Unser Unternehmen
maxQ. ist eine Marke im bfw-Konzern und auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachberufen spezialisiert. Unser Bildungsportfolio bietet neben staatlich anerkannten Abschlüssen in den Berufsfeldern Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie etc. auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot in diesen Bereichen sowie Bildungsangebote für Arbeitssuchende im Gesundheitswesen an.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Praxis orientieren und entwickeln wir unser Bildungsportfolio an den aktuellsten Standards und Trends der Gesundheits- und Sozialbranche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular über www.bfw.de/Stellenangebote.
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 432-4125-1650.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ihre Vorteile bei uns
- Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen: Egal ob Teilzeit oder Vollzeit, Sie können bei uns Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Haustarifvertrag
- Digitale Gesundheitsangebote
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr
#J-18808-Ljbffr
Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über maxQ. und unsere Werte. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch zu unserer Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen anschaulich! Erzähl von konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge unter Beweis gestellt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflegepädagogik deutlich machen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie gut du ins Team passt.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege und Pädagogik hervor. Ob Unterrichtserfahrung oder praktische Begleitung – wir wollen wissen, was du mitbringst und wie du unser Team bereichern kannst!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die relevanten Punkte erfassen.
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Formular auf www.bfw.de/Stellenangebote zu bewerben. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über maxQ. und deren Bildungsangebote verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du in der Kursleitung oder der praktischen Begleitung gemacht hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Bildung
Als Pflegepädagoge ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Lehre und die Arbeit mit Menschen zeigst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in der Ausbildung von Pflegeberufen tätig zu sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzubilden – besonders wenn du den Masterabschluss in Pflegepädagogik anstrebst.