Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein
Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein

Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze innovative Weiterbildungskonzepte um und unterstütze Unternehmen in der Region.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Institut für Forschung und Bildung mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Weiterbildung in einer digitalen Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Pädagogik oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in Projektarbeit.
  • Andere Informationen: Engagierte Kollegen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Overview

Verstärken Sie unser Team zum 01.01.2026 als

Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor8n in Siegen-Wittgenstein

(Standort: Siegen / Wochenarbeitszeit: )

Verstärken Sie unser Team am Standort Siegen!

Das Institut f fcr Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinn f6tige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht ab 01.01.2026 einen Projektberater (m/w/d) in Vollzeit (39Std./Wo.) befristet bis zum 30.11.2028.

Der Einsatz erfolgt im Projekt „Weiterbildungsmentor46 in Siegen-Wittgenstein“.

Ziel des Projektes ist, eine nachhaltige Struktur der Gewinnung und Etablierung von Weiterbildungsmentor a4n (WBM) in der l e4ndlichen Region aufzubauen und fcber diesen Weg die berufsbezogene Weiterbildung im l e4ndlichen Raum zu stärken. Es wird ein Mehrebenen-System an WBM f fcr den l regional entwickelt und erprobt. Berufliches Bildungspersonal von Unternehmen verschiedener Branchen wird zu WBM qualifiziert und an fcberbetriebliche WBM etabliert. Besch e4ftigte werden bez fcglich Weiterbildungen motiviert und insbesondere in kleineren und mittelst e4ndischen Unternehmen werden lernf f6rderliche Strukturen und Rahmenbedingungen initiiert.

Die Stellenbesetzung ist abhängig vom positiven Bewilligungs-/Zuwendungsbescheid im noch laufenden Verfahren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Umsetzung der beschriebenen Projektleistungen in Abstimmung mit der Projektleitung und den zust e4ndigen Partnern im Konsortium
  • Entwicklung der Qualifizierung und der Lehr-/Lernkonzepte f fcr berufliches Bildungspersonal zu betrieblichen und fcberbetrieblichen WBM
  • Entwicklung der didaktischen Konzeption sowie einer Toolbox zur Begleitung und Etablierung der WBM
  • Unterst fctzung bei der Akquise von interessierten Besch e4ftigten und Unternehmen in Siegen-Wittgenstein
  • Begleitung und Durchf fchrung der Qualifizierungen
  • Begleitung und Beratung ausgebildeter betrieblicher und fcberbetrieblicher WBM
  • Organisation und Durchf fchrung von Informations- und d6ffentlichkeitsveranstaltungen sowie Einbindung weiterer Akteure und Unternehmen in das Projekt
  • Dokumentation der Projektergebnisse und Durchf fchrung von Ma dfnahmen zu Transfer und Verbreitung

Ihr Qualifikationsprofil

  • Hochschulabschluss vorzugsweise in m f6glich in p e4dagogischen oder sozialwissenschaftlichen Studieng e4ngen
  • Langj e4hrige Erfahrung in der Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten sowie in der Projektarbeit
  • Didaktische Kompetenzen
  • Erfahrungen in der Unternehmensansprache sowie in der Motivation von Betrieben und Besch e4ftigten in Bezug auf Weiterbildung und Lernen
  • Erfahrungen in der Organisation von f6ffentlichkeitswirksamen Materialien und Veranstaltungen
  • Pr e4sentationsf e4higkeit, Kommunikationstalent und Teamf e4higkeit

Unser Unternehmen

Das Institut f fcr Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw – Unternehmen f fcr Bildung tr e4gt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit f fcr die beruflichen und betrieblichen Ver e4nderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf fcber 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns fcber die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen m f6chten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts f fcr Forschung, Training und Projekte (IFTP) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschlielich fcber unser Online-Formular www.bfw.de/Stellenangebote.

Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 434-4125-1020 (Agentur: 10001-1001970743-S).

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gr fcnden der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentit e4ten werden dabei ausdr e4cklich mitgemeint, soweit es f fcr die Aussage erforderlich ist.

Ihre Vorteile bei uns

Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit gro fem Engagement jeden Tag f fcr unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Besch e4ftigung mit gro fem Gestaltungsspielraum und

  • einen Vertrag im Angestelltenverh e4ltnis,
  • eine Verg fctung gem. Entgeltgruppe 12 TV f6D-Bund (bei entsprechender Voraussetzung)
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
  • Flexible Arbeitszeiten und -konten,
  • Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr

(Die genannten Leistungen k f6nnen je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Besch e4ftigungsverh e4ltnisses leicht variieren.)

#J-18808-Ljbffr

Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich aktiv für die berufliche Weiterbildung in der Region Siegen-Wittgenstein einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Mitarbeiterentwicklung und einem attraktiven Vergütungspaket schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche Entfaltung und sinnstiftende Tätigkeiten bietet. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Projekts zu werden, das die Zukunft der Weiterbildung in ländlichen Regionen gestaltet.
B

Kontaktperson:

bfw-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schneller Feedback zu geben. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung und Entwicklung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du andere motiviert hast, sich weiterzubilden. Das passt perfekt zu unserer Mission!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein

Projektmanagement
Didaktische Kompetenzen
Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten
Erfahrungen in der Unternehmensansprache
Motivation von Betrieben und Beschäftigten
Organisation von Öffentlichkeitsveranstaltungen
Präsentationsfähigkeit
Kommunikationstalent
Teamfähigkeit
Akquise von Interessierten
Dokumentation von Projektergebnissen
Transfer und Verbreitung von Ergebnissen
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei authentisch und zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und ihre Persönlichkeit einbringen.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst und was du für unser Projekt beitragen kannst.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular auf unserer Website, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) verschaffen. Schau dir die Projekte an, die sie durchführen, und verstehe ihre Mission. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Stelle viel mit der Entwicklung von Lehr- und Lernkonzepten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Methoden du verwendet hast, um andere zu motivieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Projektberater ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern und Feedback zu erhalten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle Informationen hast, die du benötigst.

Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein
bfw-Unternehmensgruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Projektberater (m/w/d) Weiterbildungsmentor:innen in Siegen-Wittgenstein

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • B

    bfw-Unternehmensgruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>