Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der beruflichen Bildung durch innovative Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Das bfw – Unternehmen für Bildung, führender Bildungsdienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Entwicklung, Fitnessstudio-Kooperation und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Wirtschaft, Geistes- oder Sozialwissenschaften; Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Großer Gestaltungsspielraum und zahlreiche Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team zum 01.11.2025 als
Referent (m/w/d) Zukunftsprojekte und Transformation
(Standort:Erkrath/ Wochenarbeitszeit:)
Verstärken Sie unser Team im Stabsbereich Unternehmensstrategie in unserer Hauptverwaltung in Erkrath und gestalten Sie mit uns die Zukunft in der beruflichen Bildung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Referenten (m/w/d) für Zukunftsprojekte und Transformation in Vollzeit (40 Std./Wo., Teilzeit möglich).
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Koordination unseres Zukunftsbereichs mit Gestaltungskraft und unternehmerischem Weitblick
- Konzeption und Begleitung eines Zukunftsprozesses um neue Chancen für unsere Bildungsangebote zu schaffen
- Aufbau und Entwicklung interdisziplinärer Teams mit internen und externen Partnern
- Moderation kreativer Formate und Workshops sowie Förderung eines offenen Austauschs
- Gestaltung und Pflege von Schnittstellen für ein vernetztes, erfolgreiches Miteinander
- Unterstützung bei der Einführung neuer Methoden und Tools
- Transparente und strukturierte Dokumentation
Ihr Qualifikationsprofil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Geisteswissenschaften oder der Sozialwissenschaften oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung oder vergleichbarer Zusatzqualifikation
- praktische Erfahrung im (agilen) Projektmanagement, idealerweise im Umfeld zukunftsorientierter Prozesse
- Fundierte Methodenkompetenz, z.B. in Design Thinking, Scrum, Kanban
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Plattformen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Organisations- und Moderationstalent
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft, die Menschen begeistert und zusammenbringt
- Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Unternehmen
Das bfw – Unternehmen für Bildung ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir mit rund 2.000 Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit. Durch die inhaltliche Spezialisierung über unsere Tochterunternehmen inab und weitblick sowie unsere Marke maxQ. begegnen wir den vielfältigen Herausforderungen der Aus- und Weiterbildungsbranche mit Expertenwissen und passgenauen Angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular über www.bfw.de/Stellenangebote.
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 444-4225-1010 (Agentur: 10001-1002007611-S).
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ihre Vorteile bei uns
Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und
- einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
- Vergütung nach Haustarifvertrag,
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
- Flexible Arbeitszeiten und -konten,
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Zukunftsprojekte und Transformation Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Zukunftsprojekte und Transformation
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Zukunftsprojekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei Workshops!
Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, mach das! Zeig dein Engagement und deine Moderationstalente, indem du aktiv mitarbeitest und dich einbringst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der beruflichen Bildung und bereite Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement vor. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigen, dass du die richtige Person für die Transformation bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unser Online-Formular auf www.bfw.de/Stellenangebote zu bewerben. Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Zukunftsprojekte und Transformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen, nicht nur deinen Lebenslauf.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle als Referent für Zukunftsprojekte passen.
Mach es übersichtlich!: Eine klare Struktur ist das A und O. Verwende Absätze, Aufzählungen und eine gut lesbare Schriftart, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden. Denk daran: Weniger ist manchmal mehr!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Formular bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen – wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des bfw – Unternehmens für Bildung verstehst und wie du zur Umsetzung der Zukunftsprojekte beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Methodenkompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Methoden wie Design Thinking, Scrum oder Kanban zu sprechen. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und interdisziplinäre Teams zu leiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den nächsten Schritten im Transformationsprozess.