Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate seminars, manage participant registrations, and liaise with trainers.
- Arbeitgeber: Join bfw, a leading educational service provider in Germany, empowering over 45,000 individuals annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, employee development, and perks like gym partnerships and shopping platforms.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team making a real impact in education with plenty of room for creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and some experience in seminar organization; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Position is part-time (20 hours/week) and based in Erkrath, starting January 1, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team zum 01.01.2025 als
Sachbearbeitung (m/w/d) Seminarorganisation
(Standort: Erkrath / Wochenarbeitszeit:)
Verstärken Sie unser Team in unserer Hauptverwaltung in Erkrath !
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) Seminarorganisation in Teilzeit (20 Std./Wo.), unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Organisatorische Betreuung und Koordination unseres zentralen Kursangebotes
- Planung von Seminaren sowie Teilnehmerverwaltung
- Zentraler Ansprechpartner für sowie Koordination von Dozenten, Trainern, Ausbildern und internen Mitarbeitenden
- Verwaltung und Organisation von Dokumentationen und Unterlagen
Ihr Qualifikationsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Seminarorganisation oder im Back Office
- Freude an der Planung, Organisation und Abstimmung von Seminaren
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres und freundliches Auftreten, selbstständige service- und kundenorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamfähigkeit
Unser Unternehmen
Das bfw – Unternehmen für Bildung ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir mit rund 2.000 Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit. Durch die inhaltliche Spezialisierung über unsere Tochterunternehmen inab und weitblick sowie unsere Marke maxQ. begegnen wir den vielfältigen Herausforderungen der Aus- und Weiterbildungsbranche mit Expertenwissen und passgenauen Angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular über .
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser unter Angabe der Referenznummer 596-4624-1010.
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ihre Vorteile bei uns
Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und:
- einen Vertrag im Angestelltenverhältnis,
- Vergütung nach Haustarifvertrag,
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung,
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung,
- Flexible Arbeitszeiten und -konten,
- Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Seminarorganisation Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
bfw-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Seminarorganisation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Seminarorganisation und mögliche offene Stellen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Seminarorganisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Seminaren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Seminarorganisation ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich in einem Vorstellungsgespräch präsentieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Seminarorganisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das bfw – Unternehmen für Bildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Seminare und die Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Berufsausbildung und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sachbearbeiter (m/w/d) Seminarorganisation darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Seminarorganisation und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Seminarorganisation vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Seminarorganisation. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentraler Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit zu beantworten. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Seminare oder Veranstaltungen geplant hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um alles im Griff zu behalten.
✨Sei du selbst und zeige Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Seminarorganisation und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein authentisches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.