Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie
Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

Potsdam Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Fachschule für Ergotherapie und übernehme alle administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: maxQ. ist spezialisiert auf die Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 20%-Zuschuss zur Altersversorgung und individuelle Mitarbeiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie in einem modernen Bildungszentrum mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ergotherapeut/in mit pädagogischer Qualifikation und Leitungserfahrung in der Fachschule.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Formular einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

(Standort: Bochum/ Wochenarbeitszeit:)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Schulleitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Wo.) unbefristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie übernehmen die Leitung einer Schule und verantworten damit alle wirtschaftlichen, personellen und verwaltungsrelevanten Aufgaben, unter der Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und der Unternehmensziele.
  • Sie vertreten die Schule im Innen- und Außenverhältnis, dabei pflegen Sie die Kontakte zu Bildungs- und Kooperationspartnern und bauen dieses Netzwerk aus.
  • Bei Bedarf übernehmen Sie Lehrtätigkeiten.

Ihr Qualifikationsprofil

  • Ausbildung als Ergotherapeutin Verbindung mit pädagogischer Zusatzqualifikation, Hochschulqualifikation wünschenswert
  • Leitungserfahrung, idealerweise in einer Fachschule/ Ergotherapie-Praxis
  • Aktuelle Kenntnisse des Bildungsmarktes
  • Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
  • Organisations- und Planungskompetenz
  • Kreativität und Gestaltungswille
  • Fähigkeit, Menschen zu motivieren
  • Wertschätzende Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Sicheres Auftreten

Unser Unternehmen

maxQ. ist eine Marke im bfw-Konzern und auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachberufen spezialisiert. Unser Bildungsportfolio bietet neben staatlich anerkannten Abschlüssen in den Berufsfeldern Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie etc. auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot in diesen Bereichen sowie Bildungsangebote für Arbeitssuchende im Gesundheitswesen an.

Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Praxis orientieren und entwickeln wir unser Bildungsportfolio an den aktuellsten Standards und Trends der Gesundheits- und Sozialbranche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular über .

Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser unter Angabe der Referenznummer 048-0425-1630 (Agentur: 10001-1001055290-S) .

Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Ihre Vorteile bei uns

Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt, bieten wir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum in einem modern ausgestatteten Bildungszentrum.

  • Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen: Egal ob Teilzeit oder Vollzeit, Sie können bei uns Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren.
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
  • Individuelle Mitarbeiterentwicklung.
  • Haustarifvertrag.
  • Digitale Gesundheitsangebote.
  • Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr …

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)

#J-18808-Ljbffr

Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie Arbeitgeber: bfw-Unternehmensgruppe

maxQ. bietet Ihnen als Schulleitung (m/w/d) der Fachschule für Ergotherapie in Bochum ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Führungskompetenzen und kreativen Ideen voll entfalten können. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und zahlreiche Zusatzleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

bfw-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Ergotherapie-Branche, um Informationen über die Schule und deren Anforderungen zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarkt, insbesondere im Bereich Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Schule beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Schulleitung ist es wichtig, wertschätzend und klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Visionen überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

Führungskompetenz
Erfahrung in der Schulorganisation
Kenntnisse im Bildungsmarkt
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkaufbau und -pflege
Digitale Medienkompetenz
Planungs- und Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
Lehrkompetenz
Verhandlungsgeschick
Rechtskenntnisse im Bildungsbereich
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxQ. und die Fachschule für Ergotherapie. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensziele, das Bildungsportfolio und die aktuellen Trends im Gesundheitswesen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über deine pädagogische Zusatzqualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leitungserfahrung, deine Kenntnisse des Bildungsmarktes und deine Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Schulleitung bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfw-Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Ihre Führungsqualitäten vor

Da die Position eine Schulleitung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungserfahrungen parat haben. Überlegen Sie, wie Sie Teams motiviert und erfolgreich geleitet haben, um Ihre Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.

Kenntnisse des Bildungsmarktes zeigen

Informieren Sie sich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich, insbesondere in der Ergotherapie. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, die Schule in einem sich ständig verändernden Umfeld zu führen.

Netzwerkpflege betonen

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Kontakten zu Bildungs- und Kooperationspartnern zu sprechen. Dies ist entscheidend für die Vertretung der Schule und den Ausbau des Netzwerks.

Digitale Kompetenzen hervorheben

Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln gefordert ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen mit digitalen Medien und Technologien in der Bildung anführen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, moderne Lehrmethoden zu integrieren.

Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie
bfw-Unternehmensgruppe
B
  • Schulleitung (m/w/d) Fachschule für Ergotherapie

    Potsdam
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    bfw-Unternehmensgruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>