Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Bereich intelligenter Messsysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Mittelstandsunternehmen in Gräfelfing bei München, spezialisiert auf digitale Verbrauchserfassung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Zukunft der Wohnungswirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung mit IoT und Firmware-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten eine leistungsgerechte Bezahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen mit Sitz in Gräfelfing bei München. Der Wohnungswirtschaft bieten wir unsere Dienstleistungen betreffend der Heizkosten-, Wasserkosten- und Betriebskostenabrechnung an. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Lösungen für eine digitale Verbrauchserfassung sowie Abrechnungen von Energie, Wasser und Nebenkosten.
Zur Verstärkung unserer IT-Abteilung suchen wir ab sofort einen Experten für Gerätetechnik und intelligente Messsysteme zur Festanstellung in Gräfelfing bei München.
Arbeitsumfeld
- Mitgestaltung der digitalen Transformation zum digitalen intelligenten Zählerwesen für Liegenschaften auf Funkbasis (Submetering)
- Testen und Integrieren neuer Hardware Komponenten um digitales Messen und Analysieren von Verbrauchsdaten in Liegenschaften zu realisieren (Smart Meter Gateways, Funk basierte Wasser- und Wärmemengenzähler, Rauchwarnmelder)
- Kontinuierliches Monitoring, Qualitätssichern und Implementieren zur Verbesserung von Verfahren und Prozessen der Datenverarbeitung
Aufgabenbereich und Verantwortlichkeit
- Überwachung und Qualitätssicherung der bestehenden Funk-Gerätepopulation zur Verbrauchsdatenübermittlung
- Monatliche Sicherstellung der Datenvollständigkeit und Anstoßen nachfolgender Prozesse
- Analyse und Qualitätssicherung von Mess- und Anlagendaten
- Firmware-Management von Smart Meter Gateways
- Prüfen von neuer Messgeräte-Hardware und Smart Meter Gateways auf Integrationsfähigkeit in die bestehende BFW IT-Landschaft sowie die Umsetzung der technischen Integration
- Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- IoT: Erfahrung in Implementierung und Verwaltung von IoT-Geräten
- Firmware Management: Überwachung, Testen und Upgrade von Firmware
- Datenmanagement: Sicherstellung der Datenqualität und -vollständigkeit
- Problemlösung: Proaktive Identifizierung und Lösung von Problemen
- Technische Analyse: Umsetzung technischer Anforderungen in Produktfunktionen
- Teamarbeit und Kommunikation: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
- Sprachen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil
- Programmiersprachen Kenntnisse: C, C++, Perl unter Unix
- Abschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Richtung
- Umfassende Kenntnisse in den Richtlinien des Mess EG und der HKVO
- mBus und Smart Metering: Kenntnisse der mBus-Protokolle und Smart Metering-Systeme sind ein Plus
- LoRaWAN oder Bluetooth: Erfahrung im Umgang mit LoRaWAN- oder Bluetooth-Technologien sind ein Plus
Ihre Perspektive
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe in einem stetig expandierenden Unternehmen
- Ein Team von Spezialisten sowie eine flache Hierarchie ermöglichen schnelle und kompetente Entscheidungen
- Wir fördern Ihre Entwicklung und bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte und kompetitive Bezahlung
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Eintrittsmöglichkeit an uns. Wir freuen uns auf Sie.
Mehr Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite unter: BFW Werner Völk GmbH Energiemesstechnik & Service Personalabteilung Pasinger Str. 20-2282166 Gräfelfing
Kontaktperson:
Bfw Werner Völk Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Gerätetechnik und intelligente Messsysteme m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gerätetechnik und intelligenten Messsystemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur digitalen Transformation ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IoT, Firmware-Management und Datenmanagement beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem flachen Hierarchiesystem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Gerätetechnik und intelligente Messsysteme m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen BFW Werner Völk GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen IoT, Firmware-Management und Datenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bereich der intelligenten Messsysteme darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Überprüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Englischkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bfw Werner Völk Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gerätetechnik und intelligenten Messsystemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise von IoT-Geräten, Smart Meter Gateways und den relevanten Protokollen wie mBus verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Firmware-Management, Datenmanagement und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen und Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Transformation oder wie das Team die Qualität der Datenverarbeitung sicherstellt.