Praxisleitung (m/w/d) Logopädie
Jetzt bewerben
Praxisleitung (m/w/d) Logopädie

Praxisleitung (m/w/d) Logopädie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere unsere Logopädie-Praxis mit einem tollen Team.
  • Arbeitgeber: Die bfz gGmbH Mittelfranken bietet eine moderne Arbeitsumgebung und wertschätzende Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind nur einige der Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Therapien und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logopädie erforderlich, Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Bonustage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer Praxis für Logopädie der bfz gGmbH Mittelfranken ist ab sofort die Stelle als Praxisleitung (m/w/d) in Teilzeit (ab 25 Wochenstunden) oder Vollzeit mit Dienstsitz in Fürth zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet.

Vor Ort erwarten Sie:

  • Gut ausgestattete Therapieräume und eine große Auswahl an Fachliteratur und Material
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein offener Austausch
  • Sehr gute Erreichbarkeit sowohl mit Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Anbindung an die Berufsfachschule für Logopädie in Fürth

Aufgaben:

  • Leitung und Organisation einer Praxis nach dem aktuellen Rahmenvertrag für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie
  • Einarbeitung, Anleitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Praxiskonzeptes
  • Durchführung eigener Therapie, Patientenakquise
  • Teiletatverantwortung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der bfz-Leitung
  • Zusammenarbeit mit der bfz Berufsfachschule für Logopädie vor Ort

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium zum Logopäden/ zur Logopädin, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*innen, staatlich anerkannte Sprachtherapeut*innen, med. Sprachheilpädagoginnen und -pädagogen
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten; Teamplayer*in
  • Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Kontaktfreude

Wir bieten:

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
  • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
  • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
  • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
  • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
  • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus
B

Kontaktperson:

bfz gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisleitung (m/w/d) Logopädie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die bfz gGmbH und deren Praxiskonzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Führungskraft unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Patientenakquise und Öffentlichkeitsarbeit zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für Logopädie

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Logopädie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Teile deine Ideen zur Weiterentwicklung des Praxiskonzepts und zeige, dass du innovative Ansätze einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisleitung (m/w/d) Logopädie

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in MS-Office
Therapeutische Fähigkeiten
Patientenakquise
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung in der Logopädie
Gestaltungsspielraum nutzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Praxisleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Logopädie sowie relevante Berufserfahrungen und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfz gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die aktuellen Rahmenverträge für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -anleitung demonstrieren. Betone, wie du ein Team motivieren und weiterentwickeln kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Patienten, Kollegen oder anderen Fachleuten kommuniziert hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den beruflichen Entwicklungschancen und Schulungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Praxisleitung (m/w/d) Logopädie
bfz gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>