Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung
Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung

Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung

Hamburg +3 Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherung und Unfallversicherung in der Bauwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, die für Sicherheit und Gesundheit sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen in der Baubranche bewirkt und sichere Arbeitsbedingungen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Sozialversicherungen und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Standorte in Hannover und Berlin bieten dir flexible Möglichkeiten.

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

An unseren Standorten Hannover, Berlin…

Standorte

Hamburg Berlin Bremen Hannover

Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes und praxisnahes duales Studium im Bereich Sozialversicherung mit einem besonderen Fokus auf Unfallversicherung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. An unseren Standorten in Hannover und Berlin profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche aktiv unterstützt.
B

Kontaktperson:

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Bauwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie Unfallversicherung dabei eine Rolle spielt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Versicherungsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Berufsgenossenschaften zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit und den gesetzlichen Vorgaben vor. Zeige, dass du nicht nur Interesse an der Theorie hast, sondern auch praktische Lösungen für Sicherheitsprobleme entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Unfallversicherung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Empathie
Detailorientierung
Interesse an Arbeitssicherheit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Motivation für das Studium zu verdeutlichen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in der Baubranche vertraut. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Sozialversicherung und insbesondere an der Unfallversicherung hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Studium, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Engagement gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Karriere
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>