Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen in der Baubranche.
- Arbeitgeber: Wir sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft und setzen uns für Sicherheit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in der Bauindustrie und mache einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur oder Naturwissenschaftler mit Erfahrung in der Baubranche sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre angelegt, ideal für Berufseinsteiger.
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams für den Großraum Erfurt/Nordthüringen suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Prävention in Voll- oder Teilzeit zunächst im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, eine/n Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BG BAU.
Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) in der Baubranche als ... Arbeitgeber: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte
Kontaktperson:
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) in der Baubranche als ...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baubranche. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf deine Erfahrungen in der Baubranche abzielen. Überlege dir Beispiele, wie du zur Verbesserung von Sicherheitsstandards beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen deine Motivation, in der Baubranche zu arbeiten, und wie du dazu beitragen möchtest, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) in der Baubranche als ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Baubranche fasziniert und wie du zur Sicherheit und Gesundheit in diesem Bereich beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Baubranche. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige sorgfältig, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Baubranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Sicherheits- und Gesundheitsaspekte hast, die für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Abteilung für die nächsten Jahre.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position.