Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheitsstandards und sorge für gesunde Arbeitsbedingungen in der Baubranche.
- Arbeitgeber: Wir sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, die sich für Sicherheit und Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baubranche mit und mache einen echten Unterschied für die Sicherheit von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Baubranche.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unseres Teams für den Großraum Suhl, Meiningen und Hildburghausen suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte.
Ingenieurin/ingenieur Oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) In Der Baubranche Als Aufsichtsperson I Arbeitgeber: BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte
Kontaktperson:
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin/ingenieur Oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) In Der Baubranche Als Aufsichtsperson I
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften in der Baubranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, bei denen du aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beigetragen hast. Dies wird deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin/ingenieur Oder Naturwissenschaftlerin/-wissenschaftler (m/w/d) In Der Baubranche Als Aufsichtsperson I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Ingenieurin oder Naturwissenschaftler in der Baubranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Mitte vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Baubranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für Sicherheits- und Gesundheitsfragen hast, die für die Rolle als Aufsichtsperson wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstandards verbessert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.