Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.
Jetzt bewerben
Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
-

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und berate Unternehmen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienbewusstes Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und entwickle Lösungen für echte Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau, idealerweise mit Aufsichtspersonenausbildung.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für den Bereich Aufsicht und Beratung unserer Präventionsabteilung suchen wir ab sofort zwei Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar als Aufsichtspersonen für Aufsichtsgebiete im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachsen.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Wir bieten:

  • Vergütung in die Entgeltgruppe 13 BG-AT.
  • Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit der Besoldungsgruppe A 13 BBesG.
  • Sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Ein familienbewusstes Unternehmen mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit, u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.

Ihre Aufgaben:

  • Aufsicht und Beratung zu allen Fragen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsunternehmen der feinmechanischen und elektrotechnischen Industrie im Aufsichtsbezirk.
  • Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu identifizierten Mängeln im Rahmen von Betriebsbesichtigungen vor Ort.
  • Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen.
  • Durchführung von Unfalluntersuchungen und Ermitteln der Einwirkungen auf Versicherte bei Verdachtsfällen auf Berufserkrankungen.
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und Vorträgen für Unternehmer, Vorgesetzte und Versicherte in Schulungszentren der BG ETEM und Mitgliedbetrieben.
  • Erstellung von Beiträgen für Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU), M. Eng. oder M. Sc.) vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson ist von Vorteil; sofern nicht vorhanden, fördern wir Sie mit einer zweijährigen Ausbildung in Köln.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Industrie- oder Gewerbebetrieb.
  • Erfahrung in der Windenergie, auch Offshore, und in der elektrischen Energieversorgung ist von Vorteil.
  • Bereitschaft, Schulungen u.a. an den Bildungsstandorten der BG ETEM zu halten.
  • Freundliches, sicheres und souveränes Auftreten.
  • Teamfähigkeit und eine gute Balance zwischen Kooperations- und Konfliktfähigkeit.
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift zusammenzufassen.
  • Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
  • Gute MS-Office Kenntnisse.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zu häufigen, z.T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
  • Der Wohnsitz (späterer Dienstsitz) liegt im genannten Aufsichtsgebiet.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 04.06.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Andreas Büsse, Leiter Präventionszentrum Hamburg, Aufsicht und Beratung, Telefon: -8570.

Informationen über uns finden Sie im Internet.

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen. Arbeitgeber: - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Unser Unternehmen bietet Ihnen ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das durch flexible Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt ist. Wir fördern aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote, darunter eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Mit einem familienbewussten Ansatz und der Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter im Präventionszentrum Hamburg.
-

Kontaktperson:

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Organisation

Lies dir die aktuellen Projekte und Initiativen der gesetzlichen Unfallversicherung durch. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte hast, um dein Interesse zu unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien zur Arbeitssicherheit besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Motivation, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Erfahrung in der Elektrotechnik oder Maschinenbau
Fähigkeit zur Durchführung von Unfalluntersuchungen
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Organisationsgeschick
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe C2)
Gute MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Branche, in der das Unternehmen tätig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Industrie sowie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik oder Maschinenbau.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei - BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu diskutieren und Lösungen zu präsentieren, die du in deiner bisherigen Berufserfahrung gefunden hast.

Kenntnis der Sicherheitsstandards

Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Positionen umsetzen würdest.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Präventionszentrums. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) im Präventionszentrum Hamburg für ein Aufsichtsgebiet im westlichen und mittleren Teil des nördlichen Niedersachen.
- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Jetzt bewerben
-
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>