Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden
Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden

Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Studierende in der Elektroingenieurwissenschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nächsten Generation von Ingenieuren und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektroingenieurwesen und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Engagierte und dynamische Arbeitsumgebung in Dresden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung fur die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in uber 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten fur die medizinische Behandlung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden Arbeitgeber: BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in unserer Bildungsstätte in Dresden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie einer stabilen Anstellung in einem zukunftsorientierten Sektor. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl von über 4 Millionen Versicherten einsetzt.
B

Kontaktperson:

BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Themen, die in der Bildungsstätte Dresden behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen im Bereich Elektroengineering hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Elektrobereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe technische Inhalte verständlich machen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung im Elektrobereich. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Lehre, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und ihre Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur/in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Dozent/in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Fachkenntnisse im Elektrobereich darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team in der Bildungsstätte Dresden bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Rolle in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen verstehst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz als Dozent/in zu untermauern.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Lehrbeispiel vor, das du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Elektroingenieur/in (m/w/d) Als Dozent/in In Der Bildungsstätte Dresden
BG ETEM Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>